working out loud

KnowledgeJam „Working Out Loud mit Yammer und Viva Engage“

Der 41. CONNECT KnowledgeJam findet am 21.04.2023 von 09:00-16:00 Uhr in der Cogneon Akademie in Nürnberg und online statt. Der Jam besteht aus einem offenen Coworking und einem Impulsvortrag zum Thema am Vormittag und zwei Session-Runden am Nachmittag. […]

, , , , ,

KnowledgeJam „Working Out Loud mit Yammer und Viva Engage“ Weiterlesen »

DigitalLife@Daimler mit Lukas Fütterer

Nach einer langen Wochen mit Working Out Loud Camp, Knowledge Management meets lernOS Meetup, KnowledgeCamp und Work Awesome habe ich mich mit Lukas im Cafe der taz in Berlin getroffen und über die Erfahrungen der letzten drei Jahre im Programm DigitalLife@Daimler gesprochen.

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

DigitalLife@Daimler mit Lukas Fütterer Weiterlesen »

Weblogs, Podcasts, Vlogs: Basis-Infrastruktur für Working Out Loud?

Vor kurzem habe ich beim 1. Siemens Working Out Loud Camp in München eine Session mit dem Titel „Infrastructure for WOLers“ angeboten (Folien). Darin habe ich versucht herzuleiten, welche Art

lernOS, , , , , , ,

Weblogs, Podcasts, Vlogs: Basis-Infrastruktur für Working Out Loud? Weiterlesen »

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz

Im Vorfeld des Abschluss-Workshops des Benchlearning Projekts 2019 „Working, Collaborating and Leading in the Digital Age“ habe ich mit Katharina Krentz (@Katha_Pe) von Bosch über ihre persönliche Lernreise von Enterprise

, , , , , , , , ,

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz Weiterlesen »

How to use the lernOS Canvas as Tool in Working Out Loud Circles (#WOL)

Over the last years I developped a Canvas that can be used as tool in Working Out Loud Circles. I described that Canvas in this blog post. In the blog

lernOS, , , , ,

How to use the lernOS Canvas as Tool in Working Out Loud Circles (#WOL) Weiterlesen »

Working Out Loud Camp 2017 mit John Stepper

The 1st German Working Out Loud Camp (#wolc17) took place at December 7th 2017 in Wiezemann Space in Stuttgart/Germany and I recorded the talk of John Stepper and the Panel Discussion of the Working Out Loud Community of Practice (#wolcop) afterwards. The Talk is in English the panel discussion in German.

, , , , ,

Working Out Loud Camp 2017 mit John Stepper Weiterlesen »

Die 3. Podcasting Welle – warum Audio der Text der mobilen Generation ist

Am Wochenende fand mit der Subscribe 9 die halbjährliche Podcasting-Konferenz mit Barcamp beim Bayerischen Rundfunk in München statt. Das Programm der zweieinhalb Tage war wieder dicht gepackt mit Vorträgen und

Podcast und Multimedia, , , , , , , , ,

Die 3. Podcasting Welle – warum Audio der Text der mobilen Generation ist Weiterlesen »

6 Jahre Enterprise 2.0 bei Bosch – Von Social Business bis Working Out Lout

Die Robert Bosch GmbH gehört zu den Unternehmen, die vergleichsweise lange im Bereich Enterprise 2.0 aktiv sind. In einer Präsentation des technischen Projektleiters Dr. Erik Wüstners heißt wird beschrieben, dass

Fallbeispiel, , , , , , ,

6 Jahre Enterprise 2.0 bei Bosch – Von Social Business bis Working Out Lout Weiterlesen »

Working Out Loud mit Barbara Schmidt

Working Out Loust ist eine Methode zum strategischen Networking, die gerade aus USA nach Deutschland kommt. Die Methode wurde von John Stepper entwickelt und in dem gerade veröffentlichtem Buch mit gleichem Namen beschrieben. Zu dieser Episode habe ich mich mit Barbara Schmidt getroffen, die zu den ersten SchülerInnen von John gehörte. Mit ihr spreche ich über ihren Weg zu Working Out Lout, den Ablauf der Methode in der Praxis sowie Tipps und Tricks für die eigene Anwendung.

, , , , , , , , , , , , ,

Working Out Loud mit Barbara Schmidt Weiterlesen »

Nach oben scrollen