Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.
Beiträge
Episoden
Auf dem Corporate Learning Camp 2019 in Koblenz (clc19ko) haben sich in der Abendstunde sieben lernOS Praktiker*innen bei mir im Podcast-Studio eingefunden und wir haben über Highlights, Lowlights und Wünsche zu lernOS gesprochen.
Vorstellungsrunde / Highlights / Persönliche Treffen auf Veranstaltungen (re:publica, CLC) / Teile des Circles kennen sich (Vertrauen, Fürsorge) / Planung in Woche 0 (Kalender, Tools wie Skype, Rocketchat, Teams probieren) / Pioniergeist obwohl man sich nicht kennt / Teams als Plattform für Circle klappt wunderbar / Vielfalt an Themen bereichert den Circle / OneNote Circle Template zur Dokumentation (Zieltransparenz war “common sense”) / Gruppengröße 5 (eher 4, nicht 6) / Flipped Classroom spart Zeit (2h/Woche reicht i.d.R.) / OKR zur Konkretisierung des persönlichen Ziels / Man kann lernOS “einfach machen” / Lowlights / Geschichte hinter dem Lernpfad würde Einsteiger*innen helfen (etwas mehr “Storytelling” in Text, Audio und Video) / Tipp: woopmylife (wish, outcome, obstacle, plan) / Hinterherhinken, wenn man Übungen zeitlich nicht schafft / Wünsche an lernOS / Klarere Struktur für die Einführung in Unternehmen (“mundgerecht” für die Lerner*innen) / Für den Einstieg in lernOS Moderatoren/Coaches anbieten / Anleitung für die Erstellung eigener GitHub Leitfäden / Wöchentliche Videos für die Weeklys / lernOS in der strategischen Diskussion im Unternehmen verankern / Für jede Woche im Lernpfad einen 1,5-minütigen Erklärvideo / Weiter coole Themen in Leitfäden aufgreifen, z.B. Community Management, Scrum (in der Community Ersteller*innen finden) / Agilität als Thema hervorheben / McKinsey-Artikel Agility it rhymes with stability / lernOS sollte so einfach werden, dass es sich als Standard für Lernthemen (auch Hobbies) etabliert.
Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.
KONTAKT
Cogneon Akademie
Bucherstr. 79a
90419 Nürnberg
Fon: +49 911 39570830
E-Mail: info@cogneon.de
- […] cases for using the Clubhouse App, the new audio...23. Januar 2021 - 9:07 von Beyond the hype: Clubhouse für Hochschulen | Weiterbildungsblog
- […] kurz mal zur Geschichte. Ein Barcamp ist eine...15. Januar 2021 - 14:36 von Warum ernstgemeintes Netzwerken so wertvoll ist – und welche Tools dafür unter anderem Sinn machen – Gelbe Raben & andere kluge Vögel
Danke Simon, auch für mich eine sehr hilfreiche Beschreibung...11. November 2020 - 9:00 von Klemens Keindl
Hallo Simon, wir kennen uns von DATEV eG. Eine Frage an...10. November 2020 - 7:18 von kerstin uebler-gottschalk
- […] Gruppen zu bilden, Lernräume zu bauen und zu...27. Oktober 2020 - 13:42 von Letzte Infos für Teilgebende beim #CLC20 DA – Corporate Learning Community
Hallo Community. Unten links im Kasten "Welche Vorteile...6. Oktober 2020 - 8:54 von Felix Perder
Super One-Pager. Ein paar Ideen: - Du verzweigst sowohl...7. August 2020 - 14:23 von Benedikt Scheerer
- Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende...19. September 2016 - 11:25
- Diese Idee muss sterben! (Blogparade 01)6. März 2015 - 16:19
- Kann Xing als Plattform für einen MOOC funktionieren?23. Februar 2013 - 8:02
lernOS Quick-Start-Guide Version 0.1 – Bitte gebt...5. August 2020 - 14:14
5 Methoden, die Wissensarbeiter*innen kennen sollten!26. Oktober 2017 - 17:58
- Meine Sicht auf Arbeiten 4.019. April 2016 - 18:26
- Enterprise 2.0 – ein Definitionsversuch16. September 2014 - 14:00
Lasttest zum Audio-only Barcamp #audiobc2126. Januar 2021 - 12:01
Cogneon Benchlearning Projekt 202126. Januar 2021 - 9:23
- Geschützt: 1. Audio-only Barcamp (audiobc21)23. Januar 2021 - 14:19
8th Cross-Company Community Call – Mini Online Barcamp...21. Januar 2021 - 14:06
Call for Ideas: das 1. Audio-only BarCamp20. Januar 2021 - 9:48
- Cogneon Akademie Live19. Januar 2021 - 13:42
#Clubhouse, Trend Audio und meine 10-Jahres-Regel19. Januar 2021 - 9:29