Autorenname: Simon Dückert

Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.

KCLO: Künstliche Intelligenz für produktive Wissensarbeit

Das Jahr geht schon wieder (viel zu schnell) zu Ende um mit ihm ist das Benchlearning Projekt 2024 „KI für Alle“ abgeschlossen. Was da rauskam, wie es weitergeht, welche Erfahrungen die Teilnehmer:innen […]

Keep Calm & Learn On, , , , , , ,

KCLO: Künstliche Intelligenz für produktive Wissensarbeit Read More »

Benchlearning Projekt 2025 „KI für Alle – Wave 2“ (#blp25)

Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen haben wir noch den Abschlussbericht zum Benchlearning Projekt 2024 „KI für Alle“ abgestimmt und veröffentlicht. Wir haben uns in diesem Jahr im Projekt sehr intensiv mit

Benchlearning, , , , ,

Benchlearning Projekt 2025 „KI für Alle – Wave 2“ (#blp25) Read More »

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter?

Vom 13. September 2007 bis zum 20. November 2022 habe ich insgesamt 30.263 Tweets auf Twitter geschrieben. Lange Zeit war Twitter für mich neben Lernveranstaltungen und Podcasts eines der wichtigsten Lernwerkzeuge. Dann wurde Twitter von

Keep Calm & Learn On, , , ,

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter? Read More »

KCLO: Peer-to-Peer Lernformate wie Telekom LEX, DATEV wDw & Co

Nach dem Siegeszug von internen Barcamps als Peer-to-Peer Lernformat etablieren sich Learning-Sessions ohne feste Tage zu einem Trend. Telekom’s LEX und DATEV’s wDw sind zwei bekannte Beispiele. Außerdem beginnt der herbstliche Teil der Event-Saison 2024 und

Keep Calm & Learn On, , , , , , , , , , ,

KCLO: Peer-to-Peer Lernformate wie Telekom LEX, DATEV wDw & Co Read More »

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle

Der so genannte Employee Life Cycle erstreckt sich von der Anwerbung der Mitarbeiter:innen bis zur Trennung durch Kündigung oder Verrentung. Dabei nehmen sie ihr Erfahrungswissen, das sich zwischen ihren Ohren

Wissenstransfer, , , , ,

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle Read More »

KCLO: Podcasts und Audio für den Wissenstransfer

Wenn von Wissenstransfer die Rede ist, denken viele sofort an Bücher, Videos und persönliche Gespräche. Aber auch das Medium Audio kann beim Wissenstransfer in Organisationen eine relevante Rolle spielen. Darüber möchte ich in diesem KCLO berichten.

Keep Calm & Learn On, , , , , , ,

KCLO: Podcasts und Audio für den Wissenstransfer Read More »

Kein Audio-only Barcamp 2024 – dafür aber die SUBSCRIBE 11!

Seit meiner Diplomarbeit über Wissensmanagement am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS), der Geburtsstätte von MP3, bin ich mit dem Audio-Virus infiziert. Ich lerne selbsr sehr viel über Podcasts und

Events und Vorträge, , ,

Kein Audio-only Barcamp 2024 – dafür aber die SUBSCRIBE 11! Read More »

KCLO: Made in Germany – Die KM Excellence Group startet 2025

Wissensmanagement ist mit der ISO30401zum Standard geworden, aber viele Organisationen beschäftigen sich noch gar nicht oder nur in Teilbereichen damit. Das soll sich mit der Knowledge Management Excellence Group (KMEG) ab 2025 ändern. Über

Keep Calm & Learn On, , , , , , , ,

KCLO: Made in Germany – Die KM Excellence Group startet 2025 Read More »

Nach oben scrollen