Das Motto der lernOS Convention 2023
Eine lernOS Convention hat immer ein thematisches Motto, das sich auch im Design der Veranstaltung wiederspiegelt. Nach “The Re-Return of Knowledge Management” im letzten Jahr haben wir uns bei der …
Eine lernOS Convention hat immer ein thematisches Motto, das sich auch im Design der Veranstaltung wiederspiegelt. Nach “The Re-Return of Knowledge Management” im letzten Jahr haben wir uns bei der …
Die lernOS Convention 2023 (#loscon23) findet vom 11.-12. Juli 2023 unter dem Motto “Crafting Learning Environments” statt. Die loscon23 ist eine hybride Veranstaltung zu lernOS, Ihr könnt auf der Kaiserburg …
lernOS Convention 2023 “Crafting Learning Environments” Weiterlesen »
Die letzten beiden Jahre musste die lernOS Convention wegen Corona rein online stattfinden. Dafür haben wir 2020 Remo und 2021 Venueless & Workadventure als virtuellen Veranstaltungsort verwendet. Die lernOS Convention …
Das “Metaversum” für die lernOS Convention 2022 (#loscon22) Weiterlesen »
Die erste lernOS Convention fand 2019 bei lernOS Supporter LV1871 in München statt (Video mit Eindrücken). Im nächsten Jahr waren wir eigentlich zu Deutschen Telekom nach Bonn eingeladen, aber da …
Kaiserburg Nürnberg – Die Location für die #lernOS Convention 2022 (#loscon22) Weiterlesen »
Die gute Nachricht zuerst: auch bei der lernOS Convention 2022 wird es eine WOL Assembly geben! :-) Beim lernOS Camp 2019 in München haben wir das Konzept der Community Assembies …
Die #WOL Assembly auf der #lernOS Convention vom 05.-06. Juli 2022 Weiterlesen »
Vor einigen Tagen hat John Stepper in seiner Working Out Loud (#wol) Community Änderungen an den Nutzungsbedingungen der Working Out Loud Circle Guides (#wolcg) angekündigt. Unbestritten, das Lernprogramm der Circle …
Am 22. September 2005 fand, damals noch in unseren Räumlichkeiten in Erlangen, der erste Cogneon Knowledge Jam (CKJ) statt. Ich hatte kurz davor von einer Veranstaltung mit dem Namen “Lexthink! …
Community Call und Knowledge Jam ab 2022 in neuem Gewand Weiterlesen »
Communities verbinden. Warum also nicht Community Manager über Unternehmensgrenzen hinweg zusammenbringen, um Erfahrungen zu [av_button label=’Einwahllink (MS Teams)’ icon_select=’yes’ icon=’ue822′ font=’entypo-fontello’ link=’manually,https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NDhhMjNjMTUtY2Y3NC00ZjAwLWJjNjktYzgyNzkzOWI1Yjgy%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%2293e1683c-5df4-46ff-8c5a-de6f62e19d5d%22%2c%22Oid%22%3a%224ccf8014-474c-408c-a8c2-26208c8c4919%22%7d’ link_target=” size=’x-large’ position=’left’ label_display=” title_attr=” color_options=” color=’custom’ custom_bg=’#ff6600′ …
12. C3Managers Meetup “Unten abgeholt” am 20.01.2022 Weiterlesen »
Am Freitag den 23. Juli 2021 habe ich eine zweistündige Making-of lernOS Convention 2021 angeboten und darin Erklärt, wie wir die Organisation der loscon21 gemacht haben, welche Plattformen wir verwendet …
In dieser Making-of loscon21 Session erklärt Simon Dückert alle Hintergründe zur lernOS Convention 2021 und beantwortet alle Fragen. Themen (Einwahl über Microsoft Teams, Stichpunkte, Links zu den Themen und Möglichkeit …