expertdebriefing

Expert Debriefing in Krisenzeiten: Wie beide Seiten vom strukturierten Wissenstransfer profitieren

Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Umbruch: Energiekrise, politische Unsicherheiten und technologischer Wandel führen besonders in der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie in energieintensiven Branchen wie z. B. der Chemie zu […]

Allgemein, , ,

Expert Debriefing in Krisenzeiten: Wie beide Seiten vom strukturierten Wissenstransfer profitieren Weiterlesen »

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle

Der so genannte Employee Life Cycle erstreckt sich von der Anwerbung der Mitarbeiter:innen bis zur Trennung durch Kündigung oder Verrentung. Dabei nehmen sie ihr Erfahrungswissen, das sich zwischen ihren Ohren

Wissenstransfer, , , , ,

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle Weiterlesen »

KCLO: Generative AI – New Kid on the Block

Das die Künstliche Intelligenz (KI) und speziell die generative KI (genAI) zum „Blockbuster“ im Wissensmanagement entwickelt, hat sich letztes Jahr schon abgezeichnet. Manche Kunden waren letztes Jahr schon in Pilotprojekten (z.B. mit Microsoft Copilot), andere

Keep Calm & Learn On, , , , , , , ,

KCLO: Generative AI – New Kid on the Block Weiterlesen »

KCLO: Deine persönliche Wissenslandkarte (pWLK)

Bei einem meiner Freitagstreffen mit Karsten sind wir darauf gekommen, dass man eigentlich das Thema Persönliches Wissensmanagement (PKM) mal wieder in den Vordergrund holen müsste. Bis Corporate Wikis und Enterprise 2.0 aufkamen (so

Keep Calm & Learn On, ,

KCLO: Deine persönliche Wissenslandkarte (pWLK) Weiterlesen »

Nach oben scrollen