Keep Calm & Learn On

KCLO: KI-basierte Dokumentation von Veranstaltungen

Nächste Woche ist die lernOS Convention 2025 „Mind the Knowledge Gap“ und wir haben uns dafür einen innovativen Ansatz überlegt, die Dokumentation von Sessions mit KI zu unterstützen. Wir hoffen so das Dilemma […]

Keep Calm & Learn On, , , ,

KCLO: KI-basierte Dokumentation von Veranstaltungen Weiterlesen »

KCLO: Programm der lernOS Convention 2025 erschienen

In genau vier Wochen ist es wieder so weit, die lernOS Convention 2025 öffnet unter dem Motto „Mind the Knowledge Gap“ ihr Tore auf der Kaiserburg in Nürnberg, Online und neu auch in Satelliten-Lokationen. Schaut ins Programm, meldet euch im

Keep Calm & Learn On, lernOS Convention 2025,

KCLO: Programm der lernOS Convention 2025 erschienen Weiterlesen »

KCLO: Obsidian für das persönliche Wissensmanagement

KCLO: Obsidian für das persönliche Wissensmanagement Die letzten beiden Monate waren mit Projekten so voll, dass ich gar nicht zum Newsletter schreiben gekommen bin – ich bewundere die Konstanz von

Keep Calm & Learn On, , , , , ,

KCLO: Obsidian für das persönliche Wissensmanagement Weiterlesen »

KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers

Unsere schnelllebige Zeit und der ständige Wandel in Technik und Gesellschaft verlangen von uns, dass wir ständig dazulernen. Lange Trainings und Seminare sind dafür nicht immer das optimale Format. Welche Rolle dabei

Keep Calm & Learn On, , , , , , ,

KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers Weiterlesen »

KCLO: EU AI Act & Microsoft Copilot

Kurze Info vorab: das WissensTransferCamp und die Masterclass wurde auf Herbst verschoben, in diesem CONENCT-Beitrag findet ihr alle Infos. Außerdem ist der EU AI Act in Kraft getreten und fordert KI-Qualifizierung für alle. Passend zu der Tatsache, dass in vielen

Keep Calm & Learn On, , , , ,

KCLO: EU AI Act & Microsoft Copilot Weiterlesen »

KCLO: Künstliche Intelligenz für produktive Wissensarbeit

Das Jahr geht schon wieder (viel zu schnell) zu Ende um mit ihm ist das Benchlearning Projekt 2024 „KI für Alle“ abgeschlossen. Was da rauskam, wie es weitergeht, welche Erfahrungen die Teilnehmer:innen

Keep Calm & Learn On, , , , , , ,

KCLO: Künstliche Intelligenz für produktive Wissensarbeit Weiterlesen »

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter?

Vom 13. September 2007 bis zum 20. November 2022 habe ich insgesamt 30.263 Tweets auf Twitter geschrieben. Lange Zeit war Twitter für mich neben Lernveranstaltungen und Podcasts eines der wichtigsten Lernwerkzeuge. Dann wurde Twitter von

Keep Calm & Learn On, , , ,

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter? Weiterlesen »

KCLO: Peer-to-Peer Lernformate wie Telekom LEX, DATEV wDw & Co

Nach dem Siegeszug von internen Barcamps als Peer-to-Peer Lernformat etablieren sich Learning-Sessions ohne feste Tage zu einem Trend. Telekom’s LEX und DATEV’s wDw sind zwei bekannte Beispiele. Außerdem beginnt der herbstliche Teil der Event-Saison 2024 und

Keep Calm & Learn On, , , , , , , , , , ,

KCLO: Peer-to-Peer Lernformate wie Telekom LEX, DATEV wDw & Co Weiterlesen »

Nach oben scrollen