Die gute Nachricht zuerst: auch bei der lernOS Convention 2022 wird es eine WOL Assembly geben! :-) Beim lernOS Camp 2019 in München haben wir das Konzept der Community Assembies vom Chaos Communication Congress übernommen. Assemblies sind Community-Treffpunkte, die als thematische Anlaufstellen auf der Veranstaltung zu einem Thema dienen. Im Kern besteht die Assembly aus Tischen, an denen man sich treffen und austauschen kann. Je nach Assembly-Typ gibt es dort auch weiteres Material oder Information (z.B. ein Podcast-Studio bei der Podcasting-Assembly). In München hatten wir folgende Assemblies: Sketchnoting, Wissensmanagement, WOL (organisiert von Petra), VUCArockers und Podcasting.
Petra hat dieses Mal zur lernOS Convention vom 05.-06.07.2022 (#loscon22) leider keine Zeit. Glücklicherweise sind Alfred, Barbara und Sandra aus der Community eingesprungen, danke! :-) Es wird Austausch zum allgemeinen Verständnis von Working Out Loud (Observable Work/Offenheit + Narrating Your Work/Storytelling) und auch zum Einsatz der WOL Circle Guides von John Stepper innerhalb und außerhalb von Organisationen geben. Da es das WOL Camp auch schon ein Weilchen nicht mehr gab, eine gute Gelegenheit sich vor Ort und online (aka hybrid) zu treffen und auszutauschen.
Das ist bisher für die WOL Assembly geplant:
- Session „Working out loud – was sichtbar und vernetzt arbeiten mit Lernen und Wissensmanagement zu tun hat“ mit Alfred und Sandra
- Gesamtes gedrucktes WOL Material und Bücher vor Ort verfügbar inkl. Überblick über im Netz verfügbare Quellen
- Gesamtes Material zu den Wurzeln von WOL zurück bis 2006
- Session zur Verankerung von informellen und selbstorganisierten Lernprogrammen im Intranet inkl. Kopiervorlagen z.B. für SharePoint Communication Sites
- Session zum Erfahrnungsaustausch von Learning Circle Experiences, um das Lernen in Circle zu unterstützen (z.B. Continental Learnify Your Daily Work, SAP Learning Circle Experience, DATEV #LearningCircleDiversity, WOL FrauenStärken, Learning Circle Experience Podcasting)
- uvm.
Falls ihr noch Gedanken oder Ideen habt, schreibt die in die Kommentare oder nehmt direkt Kontakt zu Alfred, Barbara oder Sandra auf.
- #loscon25: Call for Participation (CfP) - 25. März 2025
- Mind The Knowledge Gap! – Das Motto der lernOS Convention 2025 - 2. März 2025
- KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers - 25. Februar 2025