lernende organisation

Benchlearning Projekt 2023 „Scale-up New Ways of Working“ (#blp23)

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein Benchlearning Projekt (blp23, Flyer), bei dem wir gemeinsam mit 7-12 großen Organisationen zu Themen rund um die moderne Arbeitswelt, den Digitalen Arbeitsplatz […]

Allgemein, , , , ,

Benchlearning Projekt 2023 „Scale-up New Ways of Working“ (#blp23) Weiterlesen »

DATEV DigiCamp mit Christian Kaiser

Im ersten Halbjahr 2020 war ich Teil des Orga-Teams für das DATEV DigiCamp (#DATEVlernt). Die vierteljährliche Veranstaltung ist Teil des Transformationsprozesses der DATEV. Im letzten Jahr fand das DigiCamp als Präsenzveranstaltung im Fürther Fußballstadion statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das DigiCamp im März 2020 abgesagt, das Camp im Juli fand vom 15.-17.07.2020 virtuell statt. Mit Christian Kaiser spreche ich in dieser Episode über die Vorgeschichte und die Erfahrungen der Veranstaltung.

, , , , , ,

DATEV DigiCamp mit Christian Kaiser Weiterlesen »

Office 365 und die Lernende Organisation

Es zeichnet sich ab, dass lernOS auf der Ebene der Lernenden Organisation und Office 365 zwei zentrale Themen bei mir im kommenden Jahr sein werden. Deswegen mache ich mir gerade

Office 365, , , , , ,

Office 365 und die Lernende Organisation Weiterlesen »

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz

Im Vorfeld des Abschluss-Workshops des Benchlearning Projekts 2019 „Working, Collaborating and Leading in the Digital Age“ habe ich mit Katharina Krentz (@Katha_Pe) von Bosch über ihre persönliche Lernreise von Enterprise

, , , , , , , , ,

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz Weiterlesen »

LernOS Session auf dem Corporate Learning Camp

Wie auch schon auf dem Knowledge Camp habe ich auf dem Corporate Learning Camp 2017 eine Feedback Session zu LernOS, dem Organisationssystem für Lernende Organisationen gehalten. Zu Beginn der Session

lernOS, , , , ,

LernOS Session auf dem Corporate Learning Camp Weiterlesen »

#cl2025 Abschlussarbeit: von der Lern-Abteilung zur Lernenden Organisation

Hinweis: dieser Blog stellt meine Abschlussarbeit im Corporate Learning 2025 MOOCathon dar, die eigentlich per Google Form eingereicht werden muss. Bis zum Abgabeschluss können sich die Inhalte hier kontinuierlich ändern.

Community, , , ,

#cl2025 Abschlussarbeit: von der Lern-Abteilung zur Lernenden Organisation Weiterlesen »

Corporate Learning 2025 MOOCathon startet am 8. Mai 2017

Das neue Projekt der Corporate Learning Community ist der Corporate Learning 2025 MOOCathon. Ähnlich wie 2015 im Corporate Learning 2.0 MOOC wird es auch in diesem Projekt einen MOOC-Teil geben,

Community, , , , , , ,

Corporate Learning 2025 MOOCathon startet am 8. Mai 2017 Weiterlesen »

Technik oder Kultur zuerst – das ist im Wissensmanagement die Frage

Kommende Woche bin ich mit meinem Kollegen Ulrich Schmidt vom Knowledge On Air Podcast zum Deutschen Fußball-Bund nach Frankfurt eingeladen. Dort werden wir die nächste Episode unseres Podcasts aufzuzeichnen. Der

Wissensmanagement, , , , ,

Technik oder Kultur zuerst – das ist im Wissensmanagement die Frage Weiterlesen »

Benchlearning Projekt 2017 „Working, Collaborating and Leading in the Digital Age“ gestartet

Seit 2012 bieten wir bei Cogneon die so genannten Benchlearning Projekte an, bei denen 8-10 Unternehmen über einen Zeitraum von ca. einem halben Jahre in einem begleiteten Prozess und in

Benchlearning, , , , , ,

Benchlearning Projekt 2017 „Working, Collaborating and Leading in the Digital Age“ gestartet Weiterlesen »

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit

Im Vorfeld der KnowTouch haben wir vier Webinare mit nationalen und internationalen Expert*innen des Wissensmanagements und der Lernenden Organisation angeboten. Es war das erste Mal, dass wir in größerem Umfang

Community, , , , , , , , ,

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit Weiterlesen »

Nach oben scrollen