Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape

Diese Episode habe ich weitestgehend auf dem Corporate Learning Camp (CLC) aufgenommen, das vom 09.-10. Oktober an der Hochschule Frankfurt stattfand. Ich spreche mit dem Moderator Karlheinz Pape über das Camp, habe ein paar Eindrücke von Einleitung und Sessionplanung eingefangen und lasse natürlich auch einige der TeilgeberInnen zu Wort kommen.

Shownotes unter http://cogneon.de/mgmt20

, , , , , , , , , , , , , ,

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape Weiterlesen »

Wissenschaftskommunikation 2.0 mit Henning Krause

Im Rahmen dieser Episode spreche ich mit Henning Krause, Social Media Manager der Helmholtz-Gemeinschaft, über das Thema Wissenschaftskommunikation 2.0 und die besondere Rolle von Podcasts in diesem Zusammenhang. Die Episode wurde im Rahmen des International Podcast Day 2015 über blab.im live ausgestrahlt.

Shownotes unter http://cogneon.de/2015/10/02/m2p019-wissenschaftskommunikation-2-0-mit-henning-krause

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wissenschaftskommunikation 2.0 mit Henning Krause Weiterlesen »

#cl20 MOOC: Rückblick auf die erste Woche mit DB Training

Anfang dieser Woche fiel der Startschuss für den Corporate Learning 2.0 MOOC (#cl20). Seit dem Management 2.0 MOOC ist das der erste öffentliche Online-Kurs an dessen Organisation ich über meine Mitgliedschaft in

Fallbeispiel, , , , , , , , ,

#cl20 MOOC: Rückblick auf die erste Woche mit DB Training Weiterlesen »

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg

Am 28.7.2015 fand an der Hochschule in Hof der 9. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg (Einwohner: 3,6 Mio., BIP: > 100 Mrd.) statt. Angemeldet waren über 850 Gäste. Die Veranstaltung wurde

Events und Vorträge, , , , , , , , , ,

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg Weiterlesen »

Hackathon Community Management Playbook vom 3.-4.8.2015

Seit Januar 2015 läuft unser Benchlearning Projekt Internes Community Management, in dem wir gemeinsam mit acht Unternehmen lernen, wie man internes Community Management am besten aufsetzt und etabliert. Der Kick-off

Benchlearning, , , ,

Hackathon Community Management Playbook vom 3.-4.8.2015 Weiterlesen »

Working Out Loud mit Barbara Schmidt

Working Out Loust ist eine Methode zum strategischen Networking, die gerade aus USA nach Deutschland kommt. Die Methode wurde von John Stepper entwickelt und in dem gerade veröffentlichtem Buch mit gleichem Namen beschrieben. Zu dieser Episode habe ich mich mit Barbara Schmidt getroffen, die zu den ersten SchülerInnen von John gehörte. Mit ihr spreche ich über ihren Weg zu Working Out Lout, den Ablauf der Methode in der Praxis sowie Tipps und Tricks für die eigene Anwendung.

, , , , , , , , , , , , ,

Working Out Loud mit Barbara Schmidt Weiterlesen »

Nach oben scrollen