e20

The New #WOL Normal – Zurück zum Kern von Working Out Loud

Rund um die erneuten Änderung der Nutzungsbedingungen der Working Out Loud Circle Guides durch John Stepper gab es ja bereits einige kontroverse Diskussion auf Twitter. Ich weiß, viele lesen Blogs […]

Wissensmanagement, , , , , , , , , , ,

The New #WOL Normal – Zurück zum Kern von Working Out Loud Weiterlesen »

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz

Im Vorfeld des Abschluss-Workshops des Benchlearning Projekts 2019 „Working, Collaborating and Leading in the Digital Age“ habe ich mit Katharina Krentz (@Katha_Pe) von Bosch über ihre persönliche Lernreise von Enterprise

, , , , , , , , ,

Von Enterprise 2.0 über Community Management zu WOL mit Katharina Krentz Weiterlesen »

Working Out Loud mit Barbara Schmidt

Working Out Loust ist eine Methode zum strategischen Networking, die gerade aus USA nach Deutschland kommt. Die Methode wurde von John Stepper entwickelt und in dem gerade veröffentlichtem Buch mit gleichem Namen beschrieben. Zu dieser Episode habe ich mich mit Barbara Schmidt getroffen, die zu den ersten SchülerInnen von John gehörte. Mit ihr spreche ich über ihren Weg zu Working Out Lout, den Ablauf der Methode in der Praxis sowie Tipps und Tricks für die eigene Anwendung.

, , , , , , , , , , , , ,

Working Out Loud mit Barbara Schmidt Weiterlesen »

Working Out Loud – 1. Treffen in Frankfurt am Main

Heute fand in Frankfurt am Main das erste Treffen der deutschsprachigen Working-Out-Loud-Szene statt. Raumsponsor ist die deusche Bank, die Organisation hat der Initiator der Webseite workingoutloud.com Jochen Adler übernommen. Der

lernOS, , ,

Working Out Loud – 1. Treffen in Frankfurt am Main Weiterlesen »

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer

Im Rahmen der Social Business Arena auf der CeBIT 2015 haben wir Harald Schirmer von Continental getroffen und die Gelegenheit genutzt, mit ihm zu sprechen. Da es in der Messehalle doch recht laut zuging, haben wir die Aufzeichnung kurzerhand ins sonnige Freie verlegt. Leider blies der Wind recht starkt, was an einigen Stellen im Podcast zu hören ist. Inhaltlich ging es um die gesamte Entwicklungsgeschichte des Continental GUIDE Netzwerks, einem Multiplikatoren-Netzwerk für Haltung, Prinzipien und Werte im Kontext von Enterprise 2.0.

Shownotes und Links auf der Episodenseite unter http://cogneon.de/mgmt20.

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer Weiterlesen »

Linkliste zum Enterprise 2.0 Summit

Vom 3.-5. Februar fand in Paris der Enterprise 2.0 Summit mit dem Schwerpunktthema Digitale Transformation statt. Wie in den Jahren zuvor bestand der Summit aus Keynotes von Vordenkern wie z.B.

Events und Vorträge, , , ,

Linkliste zum Enterprise 2.0 Summit Weiterlesen »

Unternehmen im Wandel–20. vs. 21 Jahrhundert

Der letzte Blog Beitrag befasste sich mit dem Thema Communities als Ergänzung der hierarchischen Aufbauorganisation. In diesem Beitrag möchte ich nun den Kontext für diese Strukturänderung von Unternehmen aufzeigen. Meiner

Wissensmanagement, ,

Unternehmen im Wandel–20. vs. 21 Jahrhundert Weiterlesen »

Nach oben scrollen