Autorenname: Simon Dückert

Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.

audiobc22 – alles, was ihr für eure Teilnahme wissen müsst!

Das 2. Audio Barcamp findet am 24. März 2022 online in Microsoft Teams und SpatialChat statt. Auf dieser Seite findet ihr alles, was ihr als angemeldete Teilnehmer_innen wissen müsst (wer […]

Events und Vorträge, , ,

audiobc22 – alles, was ihr für eure Teilnahme wissen müsst! Weiterlesen »

Working Out Loud (#wol TM) – Rolle rückwärts?

Vor einigen Tagen hat John Stepper in seiner Working Out Loud (#wol) Community Änderungen an den Nutzungsbedingungen der Working Out Loud Circle Guides (#wolcg) angekündigt. Unbestritten, das Lernprogramm der Circle

Allgemein, lernOS Convention 2022, , , ,

Working Out Loud (#wol TM) – Rolle rückwärts? Weiterlesen »

#meinziel22 – Die Jahresaktion der Corporate Learning Community in einem Video zusammengefasst.

Am 17.01.2022 ist die Kick-off-Veranstaltung der Aktion #meinziel22 der Corporate Learning Community und am 21.02.2022 geht es dann mit der Auftaktveranstaltung richtig los. Anders als bei Corporate Learning 2.0 MOOC,

Allgemein, ,

#meinziel22 – Die Jahresaktion der Corporate Learning Community in einem Video zusammengefasst. Weiterlesen »

Messen und Konferenzen als „Professionelle Freizeit“ und Innovationstreiber?

Im letzten Blog habe ich vom Dillemma hybrider Veranstaltungen geschrieben und es sind einige tiefgründige Kommentare eingegangen. Auf Linkedin habe ich gestern einen Beitrag von Sabine zu den ersten Messen

Events und Vorträge, , , ,

Messen und Konferenzen als „Professionelle Freizeit“ und Innovationstreiber? Weiterlesen »

Das Dilemma hybrider Veranstaltungen

Fast zwei Jahre mit digitalen, hybriden und jetzt auch wieder (kleinen) Veranstaltungen vor Ort liegen hinter uns. Aktuell wird zwar sehr viel über hybride Veranstaltungen gesprochen, ich sehe aber aus

Events und Vorträge, , , , ,

Das Dilemma hybrider Veranstaltungen Weiterlesen »

Hybride Teilnahme am Corporate Learning Camp #clc21 in der Cogneon Akademie

Vom 09.-10. September 2021 findet die 1,5-tägige Herbst-Ausgabe des Corporate Learning Camp 2021 online statt (Preis: 25,-, Tickets über Xing Events). Nach den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen in Bayern können in der

Events und Vorträge, ,

Hybride Teilnahme am Corporate Learning Camp #clc21 in der Cogneon Akademie Weiterlesen »

Making-of lernOS Convention 2021

Am Freitag den 23. Juli 2021 habe ich eine zweistündige Making-of lernOS Convention 2021 angeboten und darin Erklärt, wie wir die Organisation der loscon21 gemacht haben, welche Plattformen wir verwendet

Events und Vorträge, lernOS Convention 2022, , , ,

Making-of lernOS Convention 2021 Weiterlesen »

Open Space und Barcamp – ist das eigentlich das Gleiche?

Für Menschen, die es eilig haben: nein. Da mir die Frage öfter gestellt wird, schreibe ich hier die Unterschiede der beiden Formate mal zusammen. Die Inhalte zu Barcamps stammen teilweise

Allgemein, , , , ,

Open Space und Barcamp – ist das eigentlich das Gleiche? Weiterlesen »

Nach oben scrollen