knowtech

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit

Im Vorfeld der KnowTouch haben wir vier Webinare mit nationalen und internationalen Expert*innen des Wissensmanagements und der Lernenden Organisation angeboten. Es war das erste Mal, dass wir in größerem Umfang

Community, , , , , , , , ,

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit Weiterlesen »

Crowdsourcing KnowTech 1999-2015

Die KnowTech war von 1999-2015 der zentrale Treffpunkt der Wissensmanagement-Szene in Deutschland. Leider hat der Veranstalter Bitkom entschieden, die Veranstaltungsreihe nicht fortzuführen. Für unsere Bibliothek in der Cogneon Akademie hätten

Community, , ,

Crowdsourcing KnowTech 1999-2015 Weiterlesen »

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann

Auf der CeBIT hatte ich Gelegenheit mit Katharina Perschke (Bosch) und Ben Ellermann (BVCM) ausführlich über das Thema Community Management zu sprechen. Außerdem habe ich meinen Kollegen Benedikt noch zum Benchlearning Projekt Internes Community Management gefragt. Am Ende des Podcasts kommen die Projektbeteiligten zu Wort.

, , , , , , , , , , , , , ,

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann Weiterlesen »

Die notwendige Emanzipation des Wissensmanagements von der IT

Man kann behaupten, dass die Disziplin Wissensmanagement im deutschsprachigen Raum in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum feiert. Denn 1996 sind mit den Erstausgaben von „Wissen managen“ (Probst, Raub, Romhardt) und „Wissen

IT und Enterprise 2.0, Wissensmanagement, ,

Die notwendige Emanzipation des Wissensmanagements von der IT Weiterlesen »

Eine Woche voller KM Highlights

Die kommende Woche wird dicht, mit Veranstaltungen von Montag bis Freitag. Es startet am Montag mit der Veranstaltung zum Leonardo Corporate Learning Award (#eclaward) auf Schloss Bensberg. Besonders gespannt bin

Events und Vorträge, , , , , , ,

Eine Woche voller KM Highlights Weiterlesen »

Vortrag Lernen 2.0 auf dem GfWM-Stammtisch in Frankfurt

Ingrid Heinz, Regional-Koordinatorin des Wissensmanagement Stammtisch in Frankfurt, hat mich gebeten, meinen Vortrag zur HR Innovation und Lernen 2.0 von der Zukunft Personal auch in Frankfurt zu geben. Da ich

Events und Vorträge, , , , , ,

Vortrag Lernen 2.0 auf dem GfWM-Stammtisch in Frankfurt Weiterlesen »

Beitrag zur KnowTech-Blog-Parade „Cognitive Computing“

Dieser Video-Beitrag enthält meine Antworten zur KnowTech-Blog-Parade „Cognitive Computing“. Mehr dazu unter blog.knowtech.net. Warum rauscht das Video, das mit einer DSLR-Kamera aufgenommen worden ist so stark? Was hätte man dagegen

Community Management und CoP, , ,

Beitrag zur KnowTech-Blog-Parade „Cognitive Computing“ Weiterlesen »

MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?

Vortrag „MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?“ von Simon Dückert auf der KnowTech 2013 in Hanau. [mp3] [slideshare id=27128806&style=border:1px solid #CCC;border-width:1px 1px 0;margin-bottom:5px&sc=no]

Lernen und 21st Century Skills, , , , , ,

MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets? Weiterlesen »

Nach oben scrollen