Die KnowTouch 2016 ist vorüber und ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen Beteiligten Bedanken (alles inkl. *innen): den Pre-Webinar-Referenten, den Webinar-Teilnehmern, den Aktiven in der Blog-Parade, den Keynotern und Vortragenden, allen Teilnehmern und natürlich dem gesamten Orga-Team. Ohne Euch wären auf dem Gruppenbild der KnowTouch nicht so viele lachende Gesicher zu sehen!
Die vier Keynotes wurden live gestreamt und aufgezeichnet und mit Ausnahme von ein paar kleinen Pannen hat das auch ganz gut geklappt. Somit können diese Vorträge auch auf YouTube zeitsouverän nachgesehen werden. Meine Keynote hat sich mit dem Status quo und der Zukunft der Lernenden Organisation beschäftigt:
Durch die Livestreams konnten auch die Teilnehmer, die nicht bis zum Ende da waren, alle Beiträge bequem von zu Hause verfolgen. Das ist scheinbar auch sehr gut für die Nachwuchsarbeit im Wissensmanagment!
Alle öffentlich verfügbaren Materialien sammeln wir auf der Seite KnowTouch 2016 in Copedia. Dort gibt es bereits die Aufzeichnungen und Folien der Pre-Webinare, die Aufzeichnungen und Folien der Keynotes sowie das Flickr-Album mit den Impressionen. Die acht Vorträge der Knowtouch sind zunächst den Connect-Mitgliedern vorbehalten und werden im Lauf 2017 in unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Am besten den Kanal oder die KnowTouch-Playlist abonnieren, um das nicht zu verpassen.
- #loscon25: Call for Participation (CfP) - 25. März 2025
- Mind The Knowledge Gap! – Das Motto der lernOS Convention 2025 - 2. März 2025
- KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers - 25. Februar 2025