Learning & Skills for the 21st Century
Aktuell läuft der #feuer40 MOOC auf mooin. In einem Diskussionsbeitrag ging es um die Fähigkeiten, die wir brauchen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Das hat mich an den …
Aktuell läuft der #feuer40 MOOC auf mooin. In einem Diskussionsbeitrag ging es um die Fähigkeiten, die wir brauchen, um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Das hat mich an den …
Seit Oktober 2016 liegt mit dem Dokument Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft die neue Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vor. Bundesministerin Wanka greift im Vorwort die Digitalisierung der …
Bildungsoffensive für die digitale Wissensgesellschaft Weiterlesen »
Vergangenen Freitag war ich von der Akademie für Führungskräfte in Überlingen am Bodensee gebucht, um auf deren jährlichen Trainertag einen Vortrag zur Bedeutung von Lernen im 21. Jahrhundert zu halten …
Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren Weiterlesen »
Im Jahr 2013 haben wir im Management 2.0 MOOC erstmals ganz bewusst den Begriff Lernen 2.0 für eine der Themenwochen verwendet. Seitdem gab es viele Anfragen, Vorträge, Workshops und Projekte …
Vortrag “MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets?” von Simon Dückert auf der KnowTech 2013 in Hanau. [mp3] [slideshare id=27128806&style=border:1px solid #CCC;border-width:1px 1px 0;margin-bottom:5px&sc=no] Simon DückertScholarch der Cogneon Akademie. Von der …
MOOCs als Anwendungsfall in sozialen Intranets? Weiterlesen »
Die zweite Folge des Online-Kurses Wirklichkeit 2.0 hatte das Thema “Soziale Medien”. Einige Interessante Gedanken und Ideen daraus: 21 Millionen Bürger (s.a. ARD-ZDF-Online-Studie) in Deutschland kommunizieren über Soziale Netzwerke (Hauptsächlich …
Auf Grundlage von Aussagen der Panel Experten werden in dieser Studie die aktuellsten HR Trends und Themen in den folgenden 12 Untersuchungsbereichen aufgeführt: Corporate Social Responsibility and Sustainability Employee Health, …
Aktuell mache ich bei einem Online-Kurs mit, der sich anders anfühlt, als andere. Normalerweise werden bei einem MOOC wöchentliche Inputs über soziale Medien gegeben und die Online-Gemeinde antwortet in ebendiesen. …
Nachdem ich mir in einem früheren Blog schon einmal Gedanken zum Vergleich von Konferenz und Un-Konferenz (aka Barcamp) gemacht habe, interessiert mich jetzt eine andere Fragestellung. Spricht man mit Camp-Beführwortern …
In Deutschland ist die Einkommensungleichheit seit 1990 erheblich stärker gewachsen als in den meisten anderen OECD-Ländern. In den 80er und 90er Jahren gehörte das Land zu den eher ausgeglichenen Gesellschaften, …
Kluft zwischen arm und reich wächst in Deutschland Weiterlesen »