Die kommende Woche wird dicht, mit Veranstaltungen von Montag bis Freitag. Es startet am Montag mit der Veranstaltung zum Leonardo Corporate Learning Award (#eclaward) auf Schloss Bensberg. Besonders gespannt bin ich auf die Rede von SAP-Gründer Hasso Plattner, der den Preis in der Kategorie „Thought Leadership“ erhalten wird. Außerdem treffe ich dort auch Frank Vohle wieder, der vergangenen Freitag auf unserem Management 2.0 Lerntag zu Lernen 2.0 gesprochen hat. Das Schloss und die Abendveranstaltung werden bestimmt wie im letzten Jahr wieder Gelegenheit für viele interessante Gespräche bieten.
Am Dienstag geht es dann direkt nach Köln auf die
Zukunft Personal (#zp14). Gemeinsam mit Christian Kuhna von adidas werden wir dort zwei Vorträge zu innovativen HR-Ansätzen und ein Update zu den neuesten Entwicklungen im adidas Learning Campus geben. Vergangene Woche hatten wir ein Treffen mit dem Team des Films Augenhöhe in Herzogenaurach, um über eine mögliche Darstellung des adidas Cases zu sprechen. Bis 17:00 Uhr nehmen wir dann noch an einer Panel-Diskussion teil, die von Jochen Robes (
Weiterbildungsblog) moderiert wird. Danach fahren wir dann zu dritt Richtung Frankfurt, wo ich meinen ZP-Vortrag nochmal auf dem Frankfurter Wissensmanagement-Stammtisch halten werden (ab 19:30 Uhr).
Mittwoch und Donnerstag findet die
KnowTech (#knt14), das jährliche Klassentreffen der Wissensmanagement-Szene statt. Dort werde ich einen Vortrag zu unseren Erfahrungen im internen
Community Management des Medizintechnik-Clusters Medical Valley halten. Ein innovatives Element der KnowTech dieses Jahr ist der Community Space, im Programm mit „Interact“ gekennzeichnet. Dort werde ich an einer Diskussionsrunde von Claudia Baumer (Wissensarbeiter vs. Data Scientists) und als Co-Moderator der Lego Serious Play Session von Stefan Holtel teilnehmen. Mit meinem Kollegen Benedik Scheerer bieten wir am zweiten Tag noch eine interaktive Session
„Multimedia selbst gemacht“ an, eine Kurzversion des Tagesworkshops, in dem wir Wissensarbeitern den Einsatz von Multimedia im internen Wissenstransfer beibringen.
Am Donnerstag Abend fahre ich dann erstmal nach Hause, aber nur um Freitag direkt nach Chemnitz aufzubrechen. Dort feiert der
Lehrstuhl für Personal und Führung meines langjährigen New-Club-of-Paris-Wegbegleiters Peter Pawlowsky sein 20-jähriges Bestehen. Er hat mich eingeladen, im offiziellen Teil des Programms einen Beitrag mit dem Titel Personalarbeit und Management 2.0 zu leisten.
Darauf und all die anderen Treffen mit den Freunden in der Szene freue ich mich schon sehr!
Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.