Autorenname: Simon Dückert

Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.

Barcamp Moderation im Tandem – zusammen mit Pepper, dem Roboter

Ich mache Barcamp-Moderationen gerne gemeinsam mit 1-2 anderen Personen, weil man sich da gut gegenseitig die inhaltlichen Bälle zuspielen kann. Ähnlich wie bei einem Podcast sind zwei oder mehr Personen […]

Fallbeispiel, , ,

Barcamp Moderation im Tandem – zusammen mit Pepper, dem Roboter Weiterlesen »

GfWM DIYMM Workshop am 11.05.2019

Am 11.05.2019 habe ich im Rahmen meiner GfWM-Aktivitäten einen Workshop zur „Dokumentation von GfWM Meetups mit multimedialen Bordmitteln“ angeboten. Ziel dabei ist es, auszuprobieren und zu lernen, wie man eine

Podcast und Multimedia, , , , ,

GfWM DIYMM Workshop am 11.05.2019 Weiterlesen »

Wie schreibt man einen #lernOS Guide? Einige Vorüberlegungen zu einer Anleitung

Eigentlich hatte ich mir das als Aufgabe für die Sommerpause vorgenommen. Ich wollte eine kleine Anleitung schreiben, wie man eigentlich lernOS Guides schreiben kann, denn in Zukunft soll dazu jeder

lernOS, ,

Wie schreibt man einen #lernOS Guide? Einige Vorüberlegungen zu einer Anleitung Weiterlesen »

Gesucht: eine Definition für “Führung”

Für das lernOS Projekt soll es auch ein lernOS Glossar geben, in dem alle zentralen Begriffe definiert sind. Wo möglich, sollen diese Definitionen auf allgmein anerkannten und bereits bestehenden Definitionen

lernOS, , , ,

Gesucht: eine Definition für “Führung” Weiterlesen »

The Transformers – von digitalen und anderen Transformationen

Heute morgen hat Till auf Twitter folgende Frage gestellt: „Wann ist eure Transformation im Unternehmen eigentlich erfolgreich? Wenn der Kunde eine „bessere“ Leistung attestiert? Wenn das Unternehmensergebnis besser ist? Wenn

IT und Enterprise 2.0, , , , , ,

The Transformers – von digitalen und anderen Transformationen Weiterlesen »

Der 35C3 vom 27.-30.12.2019 – ein Lernformat der besonderen Art

Die Weihnachtsfeiertage sind ruhig und im Kreis der Familie verbracht und ich befinde mich auf dem Weg zum 35. Chaos Communitcation Congress, der wie jedes Jahr vom 27.-30. Dezember stattfindet.

Events und Vorträge, ,

Der 35C3 vom 27.-30.12.2019 – ein Lernformat der besonderen Art Weiterlesen »

Blogparade: welche Blogs empfehlt Ihr mit zu Digitaler Transformation, New Work, Wissensarbeit, Digital Leadership, Lernen 2.0 etc.?

Als Teil meiner Aktion Social Media Detox 2018 bin ich auch dabei, meine News- und RSS-Feeds zu bereinigen. Mir waren da zu viele Feeds enthalten, die zwar viele Neuigkeiten bringen,

Community, , , , , ,

Blogparade: welche Blogs empfehlt Ihr mit zu Digitaler Transformation, New Work, Wissensarbeit, Digital Leadership, Lernen 2.0 etc.? Weiterlesen »

Nach oben scrollen