twitter

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter?

Vom 13. September 2007 bis zum 20. November 2022 habe ich insgesamt 30.263 Tweets auf Twitter geschrieben. Lange Zeit war Twitter für mich neben Lernveranstaltungen und Podcasts eines der wichtigsten Lernwerkzeuge. Dann wurde Twitter von […]

Keep Calm & Learn On, , , ,

KCLO: Bluesky – ein würdiger Nachfolger für Twitter? Weiterlesen »

(K)eine Mastodon 101 mit Sascha Pallenberg

Da es schon viele Einführungen in Mastodon gibt, spreche ich mit Sascha Pallenberg in der Episode 101 des lernOS on Air Podcast über seinen ganz persönlichen Weg ins Internet. Von den Anfängen mit Computern in den 1980er Jahren, das Internet, das Web 2.0 und die Plattformisierung des Netzes. Am Ende wirft Sasche einen Blick in seine ganz persönliche Glaskugel und macht ein paar Vorhersagen über die Zukunft.

, , ,

(K)eine Mastodon 101 mit Sascha Pallenberg Weiterlesen »

KCLO: Twitter goes Mastodon – Fediverse statt Metaverse?

Die 75. Ausgabe unseres Keep Calm & Learn On Newsletters ist erschienen. Aus der Einleitung: Gerade findet ein #TwitterExodus in Richtung Mastodon, einem verteilten sozialen Netzwerk statt. Um den Einstieg

Allgemein, , ,

KCLO: Twitter goes Mastodon – Fediverse statt Metaverse? Weiterlesen »

12 Years of Working Out Loud – an overview of my repositories (#wolweek)

We are in the middle of the international Working Out Loud Week (#wolweek) which takes place from 13th to 18th of November 2017. I want to use this occasion to

lernOS, , , , , , , , , , ,

12 Years of Working Out Loud – an overview of my repositories (#wolweek) Weiterlesen »

10 Jahre Working Out Loud mit Twitter – eine Erfolgsgeschichte

Am 13. September 2007 war es so weit, ich habe meinen ersten Tweet auf Twitter abgesetzt. Inhalt war ein Status Update mit der Information, dass ich gerade beim Bitkom im

Fallbeispiel, , ,

10 Jahre Working Out Loud mit Twitter – eine Erfolgsgeschichte Weiterlesen »

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape

Diese Episode habe ich weitestgehend auf dem Corporate Learning Camp (CLC) aufgenommen, das vom 09.-10. Oktober an der Hochschule Frankfurt stattfand. Ich spreche mit dem Moderator Karlheinz Pape über das Camp, habe ein paar Eindrücke von Einleitung und Sessionplanung eingefangen und lasse natürlich auch einige der TeilgeberInnen zu Wort kommen.

Shownotes unter http://cogneon.de/mgmt20

, , , , , , , , , , , , , ,

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape Weiterlesen »

Working Out Loud mit Barbara Schmidt

Working Out Loust ist eine Methode zum strategischen Networking, die gerade aus USA nach Deutschland kommt. Die Methode wurde von John Stepper entwickelt und in dem gerade veröffentlichtem Buch mit gleichem Namen beschrieben. Zu dieser Episode habe ich mich mit Barbara Schmidt getroffen, die zu den ersten SchülerInnen von John gehörte. Mit ihr spreche ich über ihren Weg zu Working Out Lout, den Ablauf der Methode in der Praxis sowie Tipps und Tricks für die eigene Anwendung.

, , , , , , , , , , , , ,

Working Out Loud mit Barbara Schmidt Weiterlesen »

Nach oben scrollen