wissensmanagement

Cogneon 2.0 von der 15-Jahres-Feier

Am 21. Dezember 2001 wurde die Cogneon GmbH von Prof. Herbert Stoyan, Dr. Michael Müller, Marc Holfelder und Simon Dückert gegründet. Zum 15-jährigen Geburtstag haben wir nach Nürnberg geladen. Die beiden kurzen Ansprachen stellen wir hier im Podcast bereit.

Hinweis: die Shownotes werden noch nachgereicht.

, , , , , ,

Cogneon 2.0 von der 15-Jahres-Feier Weiterlesen »

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit

Im Vorfeld der KnowTouch haben wir vier Webinare mit nationalen und internationalen Expert*innen des Wissensmanagements und der Lernenden Organisation angeboten. Es war das erste Mal, dass wir in größerem Umfang

Community, , , , , , , , ,

Vier KnowTouch Webinare – Euer Fazit Weiterlesen »

KnowTouch Livestream-Test gelungen

Wir haben heute zum International Podcast Day erstmalig das Livestream-Setup getestet, das wir auch für die Übertragung der Keynotes der KnowTouch einsetzen wollen. Den Aufbau wollten wir so einfach wie

Podcast und Multimedia, , , , , , , , , , , ,

KnowTouch Livestream-Test gelungen Weiterlesen »

Wie sehen wir die Geschichte des Wissensmanagements? (knt16 Blogparade)

Im Rahmen der Blogparade zur KnowTouch hatte ich letzte Woche die Frage gestellt, wo wir unserer Meinung nach bei Wissensmanagement und Lernenden Organisationen heute stehen. Über 20 Kommentare sind zusammengekommen!

Wissensmanagement, , ,

Wie sehen wir die Geschichte des Wissensmanagements? (knt16 Blogparade) Weiterlesen »

Wissensmanagement und ISO 9001:2015 – Meine Benchlearning-Hausaufgabe

Am Montag findet der erste Feldbesuch im VDI Benchlearning Projekt Wissensmanagement und ISO 9001:2015 bei ThyssenKrupp in Bad Soden/Frankfurt statt. Beim Kick-off hatten wir die drei Themen „Konkrete Wissensmanagement-Anforderungen aus

Benchlearning, Wissensmanagement, , , , , ,

Wissensmanagement und ISO 9001:2015 – Meine Benchlearning-Hausaufgabe Weiterlesen »

20 Jahre Wissensmanagement mit Peter Heisig

Dr. Peter Heisig beschäftigt sich seit Anfang der 1990er Jahre mit Wissensmanagement. In dieser Episode spreche ich mit ihm über seine Erfahrungen im Fraunhofer IPK, in der Selbständigkeit, seine Zeit in England und seine neue Professur für Informations- und Wissensmanagement in Potsdam.

, , , , , , , , , , , , , , , ,

20 Jahre Wissensmanagement mit Peter Heisig Weiterlesen »

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer

Im Rahmen der Social Business Arena auf der CeBIT 2015 haben wir Harald Schirmer von Continental getroffen und die Gelegenheit genutzt, mit ihm zu sprechen. Da es in der Messehalle doch recht laut zuging, haben wir die Aufzeichnung kurzerhand ins sonnige Freie verlegt. Leider blies der Wind recht starkt, was an einigen Stellen im Podcast zu hören ist. Inhaltlich ging es um die gesamte Entwicklungsgeschichte des Continental GUIDE Netzwerks, einem Multiplikatoren-Netzwerk für Haltung, Prinzipien und Werte im Kontext von Enterprise 2.0.

Shownotes und Links auf der Episodenseite unter http://cogneon.de/mgmt20.

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer Weiterlesen »

Eindrücke von der Swiss eLearning Conference 2015 in Zürich

Dieses Jahr war ich erstmalig auf der Swiss eLearning Conference (14.-15.04.2015, #selc15) in der Schweiz. Daniel Stoller-Schai hatte mich eingeladen die Abschluss-Keynote auf der Konferenz zu halten. An beiden Tagen

Events und Vorträge, , , , , ,

Eindrücke von der Swiss eLearning Conference 2015 in Zürich Weiterlesen »

Nach oben scrollen