community management

Leading by Example – Führen durch Vorbildfunktion

Morgen findet der erste Feldbesuch im Benchlearning Projekt „Internes Community Management“ (Teil2, #blp16) bei der Deutschen Telekom in Bonn statt. Das Schwerpunktthema wird „Create a Movement“ sein, also die Fragestellung, […]

Führung und Kultur, , , , ,

Leading by Example – Führen durch Vorbildfunktion Weiterlesen »

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann

Auf der CeBIT hatte ich Gelegenheit mit Katharina Perschke (Bosch) und Ben Ellermann (BVCM) ausführlich über das Thema Community Management zu sprechen. Außerdem habe ich meinen Kollegen Benedikt noch zum Benchlearning Projekt Internes Community Management gefragt. Am Ende des Podcasts kommen die Projektbeteiligten zu Wort.

, , , , , , , , , , , , , ,

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann Weiterlesen »

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg

Am 28.7.2015 fand an der Hochschule in Hof der 9. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg (Einwohner: 3,6 Mio., BIP: > 100 Mrd.) statt. Angemeldet waren über 850 Gäste. Die Veranstaltung wurde

Events und Vorträge, , , , , , , , , ,

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg Weiterlesen »

Hackathon Community Management Playbook vom 3.-4.8.2015

Seit Januar 2015 läuft unser Benchlearning Projekt Internes Community Management, in dem wir gemeinsam mit acht Unternehmen lernen, wie man internes Community Management am besten aufsetzt und etabliert. Der Kick-off

Benchlearning, , , ,

Hackathon Community Management Playbook vom 3.-4.8.2015 Weiterlesen »

Von Communities, Management & Co. (Blogparade 02)

Nach der letzten Blogparade zu anachronistischen Wissensmanagement-Ideen gibt es nun einen Anlass für eine neue Runde. In unserem Benchlearning-Projekt zu internem Community Management (#blp15) fand im Januar die Kick-off-Veranstaltung statt.

Benchlearning, , ,

Von Communities, Management & Co. (Blogparade 02) Weiterlesen »

Enterprise 2.0 Summit 2015 mit Björn Negelmann, Katharina Perschke und Harald Schirmer

In dieser Episode spreche ich mit Björn Negelmann (Kongress Media), Katharina Perschke (Bosch) und Harald Schirmer (Continental) über den Enterprise 2.0 Summit, der vom 03.-05.02.2015 in Paris stattgefunden hat.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Enterprise 2.0 Summit 2015 mit Björn Negelmann, Katharina Perschke und Harald Schirmer Weiterlesen »

Community Manager Aufgabenpaket 5: Community bekannt machen

Je nach Community Typ möchte man mehr oder weniger Mitglieder in seiner Community haben. Die einfachste und zugleich wichtigste Maßnahme um seine Community bekannt zu machen ist die Online-Community offen

Community Management und CoP

Community Manager Aufgabenpaket 5: Community bekannt machen Weiterlesen »

Community Manager Aufgabenpaket 4: Community Events veranstalten

An dieser Stelle wird deutlich, dass eine Community mehr darstellt als ein Austausch in einer virtuellen Online-Community. Menschen leben und arbeiten gemeinsam im physischen Raum und als Community Manager sollte

Community Management und CoP

Community Manager Aufgabenpaket 4: Community Events veranstalten Weiterlesen »

Nach oben scrollen