barcamp

Räume und Infraräume für virtuelle Barcamps

Barcamps und Barcamp-artige Community-Formate mache ich jetzt schon recht lange. Nach dem Vorbild der Veranstaltung LexThink!, die vom ersten Barcamp 2004 inspiriert war und den Untertitel „No Agenda. No Powerpoint. […]

lernOS, , , ,

Räume und Infraräume für virtuelle Barcamps Weiterlesen »

Das erste #lernOS Beiratstreffen hat stattgefunden – das sind die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Vergangenen Freitag hat das erste lernOS Beiratstreffen stattgefunden. Der Beirat setzt sich aus jeweils einem Vertreter/einer Vertreterin aus jeder lernOS-Supporter-Organisation zusammen. Die aktuelle Zusammensetzung der Supporter befindet sich auf der

lernOS, , , , , , , , ,

Das erste #lernOS Beiratstreffen hat stattgefunden – das sind die wichtigsten Ergebnisse im Überblick Weiterlesen »

Barcamp Moderation im Tandem – zusammen mit Pepper, dem Roboter

Ich mache Barcamp-Moderationen gerne gemeinsam mit 1-2 anderen Personen, weil man sich da gut gegenseitig die inhaltlichen Bälle zuspielen kann. Ähnlich wie bei einem Podcast sind zwei oder mehr Personen

Fallbeispiel, , ,

Barcamp Moderation im Tandem – zusammen mit Pepper, dem Roboter Weiterlesen »

Working Out Loud Camp 2017 mit John Stepper

The 1st German Working Out Loud Camp (#wolc17) took place at December 7th 2017 in Wiezemann Space in Stuttgart/Germany and I recorded the talk of John Stepper and the Panel Discussion of the Working Out Loud Community of Practice (#wolcop) afterwards. The Talk is in English the panel discussion in German.

, , , , ,

Working Out Loud Camp 2017 mit John Stepper Weiterlesen »

11 Jahre Barcamping – Eine Retrospektive

Meine erste Barcamp-Teilnahme war vom 16.-17.12.2006 das 1. Barcamp Nürnberg (#bcnue1), das damals erst dritte Barcamp in Deutschland. Ich habe dort eine Session zu Wissensportalen für Metropolregionen gehalten und die

Events und Vorträge, , , , , ,

11 Jahre Barcamping – Eine Retrospektive Weiterlesen »

DIY Livestream Session auf dem Knowledge Camp

Auf dem Knowledge Camp in Potsdam habe ich eine Session mit dem Titel „DIY Livestream“ gehalten. Ziel der Session war, den Session-Teilnehmer*innen beizubringen, den Vortrag von Prof. Eric Tsui am

Podcast und Multimedia, , , ,

DIY Livestream Session auf dem Knowledge Camp Weiterlesen »

Coworking mit Christian Cordes

Vom 31.03.-02.04.2017 fand in Leipzig die Cowork 2017 statt, eine Konferenz mit Barcamp zum Thema Coworking. Ich habe dort die Gelegenheit genutzt, mit Christian Cordes einen Podcast zu Coworking aufzunehmen. Christian leitet den Coworking Space Schiller40 in Wolfsburg und ist Mitglied des Vorstands der German Coworking Federation.

, , , , , , , ,

Coworking mit Christian Cordes Weiterlesen »

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape

Diese Episode habe ich weitestgehend auf dem Corporate Learning Camp (CLC) aufgenommen, das vom 09.-10. Oktober an der Hochschule Frankfurt stattfand. Ich spreche mit dem Moderator Karlheinz Pape über das Camp, habe ein paar Eindrücke von Einleitung und Sessionplanung eingefangen und lasse natürlich auch einige der TeilgeberInnen zu Wort kommen.

Shownotes unter http://cogneon.de/mgmt20

, , , , , , , , , , , , , ,

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape Weiterlesen »

Nach oben scrollen