Livestreaming von Vorträgen – Ein Beispiel

Heute war ich bei einer Akademie für genossenschaftliche Organisationen, um dort im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung einen der Vorträge live zu streamen. Im Folgenden ein Überblick und ein kurzer Erfahrungsbericht

Events und Vorträge, , , , ,

Livestreaming von Vorträgen – Ein Beispiel Weiterlesen »

Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren

Vergangenen Freitag war ich von der Akademie für Führungskräfte in Überlingen am Bodensee gebucht, um auf deren jährlichen Trainertag einen Vortrag zur Bedeutung von Lernen im 21. Jahrhundert zu halten

Lernen und 21st Century Skills, , , ,

Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren Weiterlesen »

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann

Auf der CeBIT hatte ich Gelegenheit mit Katharina Perschke (Bosch) und Ben Ellermann (BVCM) ausführlich über das Thema Community Management zu sprechen. Außerdem habe ich meinen Kollegen Benedikt noch zum Benchlearning Projekt Internes Community Management gefragt. Am Ende des Podcasts kommen die Projektbeteiligten zu Wort.

, , , , , , , , , , , , , ,

Community Management mit Katharina Perschke und Ben Ellermann Weiterlesen »

Was ist Lernen 2.0?

Im Jahr 2013 haben wir im Management 2.0 MOOC erstmals ganz bewusst den Begriff Lernen 2.0 für eine der Themenwochen verwendet. Seitdem gab es viele Anfragen, Vorträge, Workshops und Projekte

Lernen und 21st Century Skills, , , , , ,

Was ist Lernen 2.0? Weiterlesen »

OpenSym 2016 in Berlin

Vom 17.-19. August 2016 findet die diesjährige OpenSym in Berlin statt. Die Konferenz, ursprünglich mit dem Namen WikiSym versteht sich als Konferenz und Community für „open collaboration“ und trifft damit

Events und Vorträge, , , , ,

OpenSym 2016 in Berlin Weiterlesen »

Unser Wiki als Finalist beim OER-Award 2016

Dieses Jahr fand erstmalig das OER-Festival 2016 zum Thema Open Education Resources in Berlin (und im Internet) statt. Das Festival bestand aus einem Barcamp (OERcamp), einer Fachkonferenz (OER-Fachforum) und einer

Community, , , ,

Unser Wiki als Finalist beim OER-Award 2016 Weiterlesen »

Nach oben scrollen