soziale medien

CONNECT KnowledgeJam – Mastodon – New Kid on the Block?

Der CONNECT KnowledgeJam findet jeden dritten Freitag im Monat (außer August) in der Cogneon Akademie in Nürnberg statt. Der Jam besteht aus einem offenen Coworking (Vormittag) und zwei Session-Runden am Nachmittag (max. 3 Sessions parallel). Thema: Mastodon […]

, ,

CONNECT KnowledgeJam – Mastodon – New Kid on the Block? Weiterlesen »

Wissenschaftskommunikation 2.0 mit Henning Krause

Im Rahmen dieser Episode spreche ich mit Henning Krause, Social Media Manager der Helmholtz-Gemeinschaft, über das Thema Wissenschaftskommunikation 2.0 und die besondere Rolle von Podcasts in diesem Zusammenhang. Die Episode wurde im Rahmen des International Podcast Day 2015 über blab.im live ausgestrahlt.

Shownotes unter http://cogneon.de/2015/10/02/m2p019-wissenschaftskommunikation-2-0-mit-henning-krause

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wissenschaftskommunikation 2.0 mit Henning Krause Weiterlesen »

Working Out Loud – 1. Treffen in Frankfurt am Main

Heute fand in Frankfurt am Main das erste Treffen der deutschsprachigen Working-Out-Loud-Szene statt. Raumsponsor ist die deusche Bank, die Organisation hat der Initiator der Webseite workingoutloud.com Jochen Adler übernommen. Der

lernOS, , ,

Working Out Loud – 1. Treffen in Frankfurt am Main Weiterlesen »

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer

Im Rahmen der Social Business Arena auf der CeBIT 2015 haben wir Harald Schirmer von Continental getroffen und die Gelegenheit genutzt, mit ihm zu sprechen. Da es in der Messehalle doch recht laut zuging, haben wir die Aufzeichnung kurzerhand ins sonnige Freie verlegt. Leider blies der Wind recht starkt, was an einigen Stellen im Podcast zu hören ist. Inhaltlich ging es um die gesamte Entwicklungsgeschichte des Continental GUIDE Netzwerks, einem Multiplikatoren-Netzwerk für Haltung, Prinzipien und Werte im Kontext von Enterprise 2.0.

Shownotes und Links auf der Episodenseite unter http://cogneon.de/mgmt20.

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Continental GUIDE Netzwerk mit Harald Schirmer Weiterlesen »

Meine re:publica 2015 Favoriten

Dieses Jahr werde ich es leider nicht auf die re:publica 2015 (#rp15) schaffen, da ich mitten in Projektvorbereitungen für die kommende Woche stecke. Einen Tag hätte ich wohl freimachen können,

Events und Vorträge, , , , , , , , , , ,

Meine re:publica 2015 Favoriten Weiterlesen »

PM-Forum 2014 – meine Vortragsauswahl

Morgen und übermorgen findet das 31. internationale Projektmanagement Forum (#pmf14) der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) in Nürnberg statt. Dort werde ich mit Martin Binder von Audi einen Vortrag zu Projektmanagement

Events und Vorträge, , , ,

PM-Forum 2014 – meine Vortragsauswahl Weiterlesen »

Social Software aus Sicht von Führungskräften–Fluch oder Segen?

Notizen zum Vortrag auf der KnowTech 2013. Referent: Alexander Richter (UniBW München, Forschungsgruppe Kooperationssysteme) Felder des Wandels zur vernetzten Organisation Kultureller Wandel: Rolle des Mitarbeiters als “mündiger Mitgestalter”, intrinsische Motivation

IT und Enterprise 2.0, , ,

Social Software aus Sicht von Führungskräften–Fluch oder Segen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen