wissensmanagement

ISO 30401 – ein Wissensmanagement-Standard als Bestandteil von lernOS

Vor zwei Jahren erschien der Wissensmanagement Standard ISO 30401 – Knowledge Management Systems. Anders als die Neuauflage der ISO 9001 im Jahr 2015, die auch ein Kapitel zum „Wissen der […]

lernOS, Wissensmanagement, ,

ISO 30401 – ein Wissensmanagement-Standard als Bestandteil von lernOS Weiterlesen »

D-A-CH Wissensmanagement Glossar Version 1.1. vs. 2020

Gestern habe ich mit Karsten Ehms angefangen, am sog. „lernOS Zero Bullshit Knowledge Management Lernpfad“ (Arbeitstitel) zu arbeiten, der einem die Disziplin Wissensmanagement in einem lernOS Sprint (13 Wochen) nahebringen

Community, , , ,

D-A-CH Wissensmanagement Glossar Version 1.1. vs. 2020 Weiterlesen »

Getting Things Done mit Tobias Müller-Zielke

Am 26. Februar 2019 hat Tobias in einem eintägigen Coaching mein Getting Things Done (GTD) System einer kritischen Prüfung unterzogen und viele Verbesserungsvorschläge gemacht. Lange haben wir auch über die Umsetzung von GTD in der Office 365 Umgebung gesprochen. Zum Abschluss des Tages haben wir dann noch diese Episode zu GTD als Methode der Selbstorganisation für Wissensarbeiter*innen aufgenommen. Tobias wird als GTD-Experte auch auf dem lernOS Rockstars Camp am 25.06.2019 in München dabei sein.

, , , , , , , , , ,

Getting Things Done mit Tobias Müller-Zielke Weiterlesen »

Bosch Experts Organization (BEO) mit Jürgen Ebmeyer

Jürgen Ebmeyer von Bosch hat im Rahmen einer Veranstaltung der GfWM Regional Stuttgart und des Wissensmanagement MOOCs einen Vortrag zur Bosch Experts Organization gehalten. Die Aufzeichnung wurde unter CC BY Lizenz im Kanal open Academy veröffentlicht. Bei dieser Podcast-Episode handelt es sich um eine gekürzte Version des Vortrags (Fragerunde, Zwischenfragen und Störgeräusche entfernt).

, , , , , , ,

Bosch Experts Organization (BEO) mit Jürgen Ebmeyer Weiterlesen »

Euer Input zur Wissensmanagement-Norm ist gefragt: ISO/DIS 30401 Knowledge Management Systems

Gerade ist in der International Organization for Standardization (ISO) ein Prozess im Gange, um eine Wissensmanagement-Norm mit dem Titel ISO 30401 Knowledge Management Systems – Requirements zu veröffentlicht. Federführend ist

Community, , , , ,

Euer Input zur Wissensmanagement-Norm ist gefragt: ISO/DIS 30401 Knowledge Management Systems Weiterlesen »

LernOS Session auf dem Corporate Learning Camp

Wie auch schon auf dem Knowledge Camp habe ich auf dem Corporate Learning Camp 2017 eine Feedback Session zu LernOS, dem Organisationssystem für Lernende Organisationen gehalten. Zu Beginn der Session

lernOS, , , , ,

LernOS Session auf dem Corporate Learning Camp Weiterlesen »

Top 10 Journals für Wissen, Lernen und Management in 21. Jahrhundert

Im Volume 21 Issue 3 des Journal of Knowledge Management (JKM) hat Nick Bontis eine Aktualisierung seines Rankings von Journalen im Bereich Wissensmanagement und Intellektuelles Kapital veröffentlicht. Das Ranking gab

Wissensmanagement, , , ,

Top 10 Journals für Wissen, Lernen und Management in 21. Jahrhundert Weiterlesen »

Wissensmanagement und Qualitätsmanagement gemeinsam gedacht

Heute war ich beim Treffen des Fachkreises Wissensmanagement und Qualitätsmanagement von DGQ und GfWM in Frankfurt. Schwerpunkt lag in der Erarbeitung einer gemeinsamen Vision sowie der Ausarbeitung von Arbeitspaketen in

Wissensmanagement, , , , , ,

Wissensmanagement und Qualitätsmanagement gemeinsam gedacht Weiterlesen »

Neue Mitgliedschaft: DGQ Fachkreis Wissensmanagement und Qualitätsmanagement

Letzte Woche bin ich Mitglied im DGQ Fachkreis Wissensmanagement und Qualitätsmanagement geworden, der gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) organisiert wird. Mit der Neuauflage des Management-Standards ISO 9001 im Herbst

Community, , , ,

Neue Mitgliedschaft: DGQ Fachkreis Wissensmanagement und Qualitätsmanagement Weiterlesen »

Technik oder Kultur zuerst – das ist im Wissensmanagement die Frage

Kommende Woche bin ich mit meinem Kollegen Ulrich Schmidt vom Knowledge On Air Podcast zum Deutschen Fußball-Bund nach Frankfurt eingeladen. Dort werden wir die nächste Episode unseres Podcasts aufzuzeichnen. Der

Wissensmanagement, , , , ,

Technik oder Kultur zuerst – das ist im Wissensmanagement die Frage Weiterlesen »

Nach oben scrollen