weiterbildung

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle

Der so genannte Employee Life Cycle erstreckt sich von der Anwerbung der Mitarbeiter:innen bis zur Trennung durch Kündigung oder Verrentung. Dabei nehmen sie ihr Erfahrungswissen, das sich zwischen ihren Ohren […]

Wissenstransfer, , , , ,

Wissenstransfer im Kontext des Employee Life Cycle Weiterlesen »

Die 3. Podcasting Welle – warum Audio der Text der mobilen Generation ist

Am Wochenende fand mit der Subscribe 9 die halbjährliche Podcasting-Konferenz mit Barcamp beim Bayerischen Rundfunk in München statt. Das Programm der zweieinhalb Tage war wieder dicht gepackt mit Vorträgen und

Podcast und Multimedia, , , , , , , , ,

Die 3. Podcasting Welle – warum Audio der Text der mobilen Generation ist Weiterlesen »

#cl20 MOOC: Rückblick auf die vierte Woche mit FESTO

Die Woche vom 12.-16.10.2015 mit Festo im Corporate Learning 2.0 MOOC war die erste Woche, in der ich als Unternehmenspate seitens der Corporate Learning Alliance gemeinsam mit Renate Aheimer, Eva-Maria

Fallbeispiel, , , , , , , , , , , , ,

#cl20 MOOC: Rückblick auf die vierte Woche mit FESTO Weiterlesen »

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape

Diese Episode habe ich weitestgehend auf dem Corporate Learning Camp (CLC) aufgenommen, das vom 09.-10. Oktober an der Hochschule Frankfurt stattfand. Ich spreche mit dem Moderator Karlheinz Pape über das Camp, habe ein paar Eindrücke von Einleitung und Sessionplanung eingefangen und lasse natürlich auch einige der TeilgeberInnen zu Wort kommen.

Shownotes unter http://cogneon.de/mgmt20

, , , , , , , , , , , , , ,

Corporate Learning Camp 2015 mit Karlheinz Pape Weiterlesen »

Beitrag zur Zukunft Personal 2014

Im Rahmen der Zukunft Personal werde ich am 14.10. in Köln einen Vortrag zu“HR Innovation – MOOCs, Fliped Classrooms, Creative Spaces & Co.” halten. Heute habe ich die Kurzbeschreibung für

lernOS, , , , , , , ,

Beitrag zur Zukunft Personal 2014 Weiterlesen »

Nach oben scrollen