expert debriefing

WissensTransferCamp & MasterClass 2025 – geballtes Praxiswissen zu Wissenstransfer & Wissensbewahrung

Das 2. WissensTransferCamp (#wtc25, 18.09.) ist die zentrale Veranstaltung für die Themen Wissenstransfer & Wissensbewahrung in Organisationen im deutschsprachigen Raum. Sie ist aus dem Expert Debriefing Moderator:innen Meetup hervorgegangen, das […]

, ,

WissensTransferCamp & MasterClass 2025 – geballtes Praxiswissen zu Wissenstransfer & Wissensbewahrung Weiterlesen »

Expert Debriefing Praxis-Ausbildung am 11.-12.05.2022

Das Expert Debriefing ist eine Methode zum Wissenstransfer von Experten auf ein oder mehrere Nachfolger (z.B. bei Ruhestand, Abteilungswechsel, Kündigung, Sabattical, Elternzeit, Job Rotation). Im Zuge der Demografischen Entwicklung (zunehmende Verentung, Fachkräftemangel)

, ,

Expert Debriefing Praxis-Ausbildung am 11.-12.05.2022 Weiterlesen »

Expert Debriefing Live-Online-Training und Praxis-Ausbildung (Herbst 2021)

Beim Expert Debriefing Live-Online-Training wird der Ablauf des Expert Debriefing Prozesses zur Wissensbewahrung vorgestellt. Alle Teilnehmer_innen erhalten den Expert Debriefing Leitfaden und die Expert Debriefing Dokumentbibliothek mit allen im Prozess

,

Expert Debriefing Live-Online-Training und Praxis-Ausbildung (Herbst 2021) Weiterlesen »

Ausbildung Expert Debriefing Moderator*in

Verrentung, Arbeitgeberwechsel, Abwerbung, Sabattical und Elternzeit sind alltägliche Risiken des Wissensverlusts. Mit der Methode Expert Debriefing kann man ganz leicht vorsorgen. Durch die Ausbildung zum/zur Expert Debriefing Moderator*in lernst du, den

, ,

Ausbildung Expert Debriefing Moderator*in Weiterlesen »

Wissensstafette bei Audi mit Marcus Schulte

Gemeinsam mit Marcus Schulte (Leiter Ideenagentur bei Audi) habe ich über die Geschichte von Expert Debriefing und Wissensstafette bei Audi und VW gesprochen. Wissensbewahrung mit Expert Debriefing / Marcus Schulte

, , , , , , , , ,

Wissensstafette bei Audi mit Marcus Schulte Weiterlesen »

Ein kleiner Ausblick auf unser Jahr 2018

Der Januar ist fast schon wieder vorbei und unsere Kernthemen für das Jahr 2018 haben sich geklärt. In diesem Blog fasse ich die wichtigsten Aktivitäten mal kurz zusammen: Benchlearning Projekte:

Akademie, , , , , , , , , , , , , ,

Ein kleiner Ausblick auf unser Jahr 2018 Weiterlesen »

13 Years of Knowledge Management at Airbus with Nicolas Chanchervier

Im Rahmen der „1st Knowlege Management Days“ bei Airbus in Hamburg habe ich einen Vortrag mit dem Titel „Learning Organization 2.0 – Ideas & Tools“ (Folien) gehalten. Am Nachmittag hatte ich die Gelegenheit mit dem Head of Knowledge Management Nicolas Chanchervier einen Podcast zu den Erfahrungen mit Wissensmanagement bei Airbus aufzunehmen. Der Podcast ist auf Englisch.

, , , , , , , , , , , , , ,

13 Years of Knowledge Management at Airbus with Nicolas Chanchervier Weiterlesen »

14 Jahre Wissensmanagement bei Schaeffler mit Paul Seren

In dieser Episode des Podcast spreche ich mit Paul Seren, der in den vergangenen 14 Jahren das Wissensmanagement in dem Maschinenbau-Unternehmen Schaeffler in Herzogenaurach aufgebaut hat.

, , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jahre Wissensmanagement bei Schaeffler mit Paul Seren Weiterlesen »

Nach oben scrollen