connect

KCLO: Meetups – ein Instrument für effizienten Wissenstransfer

Meetups sind eine super Methode für den Wissenstransfer in Organisationen oder über Organisationsgrenzen hinweg. Leider ist das Instrument im Kontext des organisationalen Wissensmanagements nicht sehr bekannt und verbreitet. Deswegen stelle ich das Format Meetup in […]

Keep Calm & Learn On, , ,

KCLO: Meetups – ein Instrument für effizienten Wissenstransfer Weiterlesen »

Keep Calm and Learn On Neustart

Hinweis: Die Tonspur zum Newsletter gib es auch als Podcast. In der letzten Ausgabe des Keep Calm & Learn On Newsletter habe ich euch nach Feedback zu diesem Newsletter gefragt. Von den Antworten war

Keep Calm & Learn On, lernOS Convention 2023, , , , , , , , , , , ,

Keep Calm and Learn On Neustart Weiterlesen »

Ein Chatbot für das Onboarding in Community-Plattformen – Ein Erfahrungsbericht

Für die neuen Online-Angebote der Akademie haben wir eine neue Community-Plattform ausgewählt und bereits technisch umgesetzt. Auch bei der Frage des Onboardings wollten wir neue Wege gehen und neben den

Community, , , ,

Ein Chatbot für das Onboarding in Community-Plattformen – Ein Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Was die Cogneon Akademie mit der Akademie von Platon gemein hat und was das für das Lernen dort bedeutet

Als wir vor gut sechs Jahren im Sommer 2011 vom Medical Valley Center in Erlangen in den rilkepark in Nürnberg gezogen sind, haben wir uns viel Gedanken über den Namen des

Akademie, , , , ,

Was die Cogneon Akademie mit der Akademie von Platon gemein hat und was das für das Lernen dort bedeutet Weiterlesen »

6 Jahre Enterprise 2.0 bei Bosch – Von Social Business bis Working Out Lout

Die Robert Bosch GmbH gehört zu den Unternehmen, die vergleichsweise lange im Bereich Enterprise 2.0 aktiv sind. In einer Präsentation des technischen Projektleiters Dr. Erik Wüstners heißt wird beschrieben, dass

Fallbeispiel, , , , , , ,

6 Jahre Enterprise 2.0 bei Bosch – Von Social Business bis Working Out Lout Weiterlesen »

Nach oben scrollen