Übertragbarkeit von Wissensmanagement-Ansätzen

Mittlerweile tauchen in den Medien immer häufiger Beiträge zu Wissensmanagement auf, wie z.B. in der Wirtschaftswoche 41/2012. Überschrieben mit dem Titel „Mit spitzen Fingern“ wird dort von Wissensmanagement-Ansätzen in Beratungen […]

Wissensmanagement, ,

Übertragbarkeit von Wissensmanagement-Ansätzen Weiterlesen »

Wiki Fallstudie 3: Siemens AG

Unternehmen Siemens AG Branche Diverse Abteilung Gesamtes Unternehmen Ausgangssituation Wikis sollen  den Austausch von Erfahrungswissen ermöglichen und Geschäftsprozesse unterstützen Anwendungsfall Formloses Publizieren Unterstützung für Besprechungen Brainstorming Unterstützung von Trainings Wissensspeicher

Fallbeispiel,

Wiki Fallstudie 3: Siemens AG Weiterlesen »

Wissensmanagement und nachhaltige Stadtgärten

Am vergangenen Freitag fand bundesweit der Deutsche Weiterbildungstag mit insgesamt über 500 Veranstaltungen statt. Wir hatten kurzfristig in die Cogneon Akademie zum Weiterbildungsfrühstück eingeladen. Einer der Teilnehmer kam aus dem

Fallbeispiel, ,

Wissensmanagement und nachhaltige Stadtgärten Weiterlesen »

Enterprise 2.0 = Methoden zur Produktivitätssteigerung in der Wissensgesellschaft

Das folgende Zitat stammt aus dem Paper “Knowledge-Worker Productivity: The biggest challenge” des Wirtschaftswissenschaftlers und Gurus Peter Drucker und fasst meiner Meinung nach kurz und prägnant zusammen wofür Web 2.0

IT und Enterprise 2.0

Enterprise 2.0 = Methoden zur Produktivitätssteigerung in der Wissensgesellschaft Weiterlesen »

IBM Connect im Porsche Museum in Stuttgart

IBM lud heute (19.09.2012) zur IBM Connect 2012 in das Porsche Museum in Stuttgart. In Ihreer Begrüßung verglich Maria Gomez von IBM Enterprise-2.0-Werkzeuge (ich mag die Begriffe "Social Business" und

Events und Vorträge, , , , ,

IBM Connect im Porsche Museum in Stuttgart Weiterlesen »

Nach oben scrollen