wissensmanagement

Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiss mit Karsten Ehms

In dieser Episode spreche ich mit Dr. Karsten Ehms von Siemens (Corporate Technology) über die Geschichte des Wissensmanagements bei Siemens und die Lehren, die man daraus ziehen kann.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Wenn Siemens wüsste, was Siemens weiss mit Karsten Ehms Weiterlesen »

14 Jahre Wissensmanagement bei Schaeffler mit Paul Seren

In dieser Episode des Podcast spreche ich mit Paul Seren, der in den vergangenen 14 Jahren das Wissensmanagement in dem Maschinenbau-Unternehmen Schaeffler in Herzogenaurach aufgebaut hat.

, , , , , , , , , , , , , , ,

14 Jahre Wissensmanagement bei Schaeffler mit Paul Seren Weiterlesen »

Projektmanager als Brückenbauer in vernetzten Welten (PM Forum 2014)

Frau Prof. Doris Weßels von der FH Kiel hat auf dem PM Forum 2014 in Nürnberg einen Vortrag mit dem Titel „Projektmanager als Brückenbauer in vernetzten Welten“ gehalten. Im folgenden

Events und Vorträge, , , , ,

Projektmanager als Brückenbauer in vernetzten Welten (PM Forum 2014) Weiterlesen »

Erfahrungssammlung Wissensmanagement-Strategie

Seit vielen Jahren begleiten wir Unternehmen und Abteilungen bei der Erstellung und Aktualisierung von Wissensmanagement-Strategien. Dabei spielen Strategieworkshops, Zwischenreviews und Coaching eine zentrale Rolle. Im Jahr 2012 habe ich gemeinsam

Wissensmanagement, , , ,

Erfahrungssammlung Wissensmanagement-Strategie Weiterlesen »

Multiplikatoren-Netzwerke als erfolgversprechender Ansatz im Wissensmanagement

Seit vielen Jahren begleite ich nun das strategische Wissensmanagement mehrer Unternehmen. Das sieht in der Regel so aus, dass ein bis zwei Mal pro Jahr ein Wissensmanagement-Strategie-Workshop durchgeführt wird und

lernOS, , , ,

Multiplikatoren-Netzwerke als erfolgversprechender Ansatz im Wissensmanagement Weiterlesen »

Nach oben scrollen