innovation

Messen und Konferenzen als „Professionelle Freizeit“ und Innovationstreiber?

Im letzten Blog habe ich vom Dillemma hybrider Veranstaltungen geschrieben und es sind einige tiefgründige Kommentare eingegangen. Auf Linkedin habe ich gestern einen Beitrag von Sabine zu den ersten Messen […]

Events und Vorträge, , , ,

Messen und Konferenzen als „Professionelle Freizeit“ und Innovationstreiber? Weiterlesen »

Bosch Experts Organization (BEO) mit Jürgen Ebmeyer

Jürgen Ebmeyer von Bosch hat im Rahmen einer Veranstaltung der GfWM Regional Stuttgart und des Wissensmanagement MOOCs einen Vortrag zur Bosch Experts Organization gehalten. Die Aufzeichnung wurde unter CC BY Lizenz im Kanal open Academy veröffentlicht. Bei dieser Podcast-Episode handelt es sich um eine gekürzte Version des Vortrags (Fragerunde, Zwischenfragen und Störgeräusche entfernt).

, , , , , , ,

Bosch Experts Organization (BEO) mit Jürgen Ebmeyer Weiterlesen »

Wissens-, Kompetenz- und Erfahrungsmanagement – drei Seiten der gleichen Medaille

Gerade habe ich den Podcast Bildung – Zukunft – Technik (btz) von Guido Brombach und Felix Schaumburg in meine Podroll aufgenommen und angefangen, die alten Episoden durchzuhören. Die Folge BZT035

Wissensmanagement, , , , ,

Wissens-, Kompetenz- und Erfahrungsmanagement – drei Seiten der gleichen Medaille Weiterlesen »

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg

Am 28.7.2015 fand an der Hochschule in Hof der 9. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg (Einwohner: 3,6 Mio., BIP: > 100 Mrd.) statt. Angemeldet waren über 850 Gäste. Die Veranstaltung wurde

Events und Vorträge, , , , , , , , , ,

Wissenschaftstag 2015 der Metropolregion Nürnberg Weiterlesen »

Innovationsmanagement–Prozessintegrierter Einsatz virtueller Methoden bei BMW

Notizen zum Vortrag auf der KnowTech 2013. Referent: Stephan Oertelt Innovationsmanagement bei BMW ist ein Geschäftsprozess in der Vorentwicklung mit dem Ziel innovative Produkte mit Horizont 10-15 Jahren Research &

Fallbeispiel, , , ,

Innovationsmanagement–Prozessintegrierter Einsatz virtueller Methoden bei BMW Weiterlesen »

Nach oben scrollen