lernende organisation

Wie sehen wir die Geschichte des Wissensmanagements? (knt16 Blogparade)

Im Rahmen der Blogparade zur KnowTouch hatte ich letzte Woche die Frage gestellt, wo wir unserer Meinung nach bei Wissensmanagement und Lernenden Organisationen heute stehen. Über 20 Kommentare sind zusammengekommen! […]

Wissensmanagement, , ,

Wie sehen wir die Geschichte des Wissensmanagements? (knt16 Blogparade) Weiterlesen »

Wissensmanagement und ISO 9001:2015 – Meine Benchlearning-Hausaufgabe

Am Montag findet der erste Feldbesuch im VDI Benchlearning Projekt Wissensmanagement und ISO 9001:2015 bei ThyssenKrupp in Bad Soden/Frankfurt statt. Beim Kick-off hatten wir die drei Themen „Konkrete Wissensmanagement-Anforderungen aus

Benchlearning, Wissensmanagement, , , , , ,

Wissensmanagement und ISO 9001:2015 – Meine Benchlearning-Hausaufgabe Weiterlesen »

Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren

Vergangenen Freitag war ich von der Akademie für Führungskräfte in Überlingen am Bodensee gebucht, um auf deren jährlichen Trainertag einen Vortrag zur Bedeutung von Lernen im 21. Jahrhundert zu halten

Lernen und 21st Century Skills, , , ,

Präsenzlernen und digitales Lernen kombinieren Weiterlesen »

adidas Learning Campus mit Christian Kuhna

Im Vorfeld zur adidas Woche im Corporate Learning 2.0 MOOC habe ich mit Christian Kuhna zusammen unser Projekt zum adidas Learning Campus reflektiert, in das wir beide im Zeitraum 2011-2014 involviert waren.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

adidas Learning Campus mit Christian Kuhna Weiterlesen »

Eindrücke von der Swiss eLearning Conference 2015 in Zürich

Dieses Jahr war ich erstmalig auf der Swiss eLearning Conference (14.-15.04.2015, #selc15) in der Schweiz. Daniel Stoller-Schai hatte mich eingeladen die Abschluss-Keynote auf der Konferenz zu halten. An beiden Tagen

Events und Vorträge, , , , , ,

Eindrücke von der Swiss eLearning Conference 2015 in Zürich Weiterlesen »

Nach oben scrollen