- Referent: Michael Kirsch (em)
- Forschungsprojekt bei Airbus in der Entwicklung
- High-Lift Design Process Guide als Basis (864 Einzelaktivitäten)
- Heterogene IT-Landschaft:DocMaster (Dokumentenmanagment, Filenet), iShare (SharePoint), Folder, Domain Wikism(Confluence), RISE, Windchill
- 53% strukturierte, 47% unstrukturierte Daten
- Process-oriented KM Vision
- Auf einem Prototyp arbeiten aktuell ca. 60 Nutzer, geplant ist Aufbau auf 180
- In der Benutzeroberfläche, die wie ein Mashup mit 5 Widgets aufebaut ist, werden Inhalte aus verschiedenen Quellen angezeigt (Reiter „My Desk“, „Workspace“ und „Search“)
- Lessons Learned: management Anforderungen in Wissensziele übersetzen, Nutzer kontinuierlich unterstützen, Feedback-Möglichkeiten im System anbieten („Eule des Wissens“), oft benötigte Inhalte hervorheben, ständig Key-usern zuhören und Feedback sammeln, akzeptieren, dass wenige Nutzer die meisten Beiträge machen, Nutzen von Wissensmanagment so greifbar wie möglich darstellen, Nutzung regelmäßig monitoren (Logins, erstellte Notes, erstellte Dokumente), Keep it simple (wenig Elemente i Informationsmodell, das über die Verknüpfung mächtig wird)
- Informationsmodell: People, Process, Produkt
- High-Lift Stress Knowledge Map
- Nach NASA Technology Readiness Levels soll 2013 Stufe 6 erreicht werden
Scholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen, Wissensmanagement, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community, Gesellschaft für Wissensmanagement, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de.