Letzte Woche habe ich bei einem Kunden ein zweitägiges Seminar zu unserer Methode Expert Debriefing, also der Wissensbewahrung bei ausscheidenden Experten, gehalten. Im Folgenden einige interessante Links zum Thema.
Hinweis: Am 26.10.2006 werde ich diese Methode gemeinsam mit Paul Seren (Leiter Wissensmanagement, Schaeffler KG) von 11:20-11:50 Uhr auf der Knowtech 2006 in München vorstellen (s.a. Knowtech Tagesprogramm 26.10.2006).
Ich würde mich freuen, wenn die Teilnehmer unser Formular Veranstaltungsbewertung ausfüllen (Veranstaltungsnummer: 1327), damit auch wir uns kontinuierlich verbessern können. Das Formular ist kurz und anonym.
Ressourcen zum Expert Debriefing
- Dorothy Leonard, Walter Swap: Deep Smarts – How to cultivate and transfer Enduring Business Wisdom.
- Ludwig Wiesenbauer: Erfolgsfaktor Wissen (speziell Kapitel „Fluktuation“, S. 67).
- C. Northcote Parkinson: Parkinsons Gesetz (speziell Kapitel „Der Pensions-Punkt – oder das Ruhestandsalter, S. 140).
- Dave Snowden: Übergabe in 20 Tagen (übersetzt von Stefan Weiß).
- Simone Steinruck: Dissertation Leaving Experts (Siemens, s.a. Wissensstrategien für Geschäftstransformationen und Prozessoptimierung, Folie 12 und 18).
- Alexander E. Katzung: ExTra (Expertise Transfer) – Wissenssicherung bei AIRBUS (Vortrag auf der Veranstaltung Ingenieurwissen effektiv managen)
- Beate Kleinow, Brigitte Stieler-Lorenz, Klemens Keindl: Ein Gramm Erfahrung ist besser als eine Tonne Erfahrung (Methode WiKoLe). In Konferenzband zur Knowtech 2005, S. 99-106.
- Andreas Kaiser: Erfolgreich Übergänge gestalten – Die Wissensstafette von Volkswagen (Methode Wissensstafette, s.a. Der neue auf dem „heißen Stuhl“). In Konferenzband zur Knowtech 2005, S. 107-114. (Übrigens: Wikipedia sagt, dass eine Stafette „eine studentische Sitte des kompetitiven Trinkens von Bier“ ist … wie dieser Prozess wohl aussehen mag?)
Sonstige Ressourcen
- Karl Wiig (Knowledge Research Institute): Knowledge Management: An Emerging Discipline Rooted in a long History.
- capurro.de: Homepage von Prof. Rafael Capurro (speziell Digitale Bibliothek Wissensmanagement) (s.a. COGNEON Podcast mit Prof. Capurro: Was ist Wissensmanagement?)
- Knowledge-at-work: Weblog von Denham Grey
- Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. (GfWM)
- Peter F. Drucker: Management Challenges for the 21st Century (speziell Kapitel „Knowledge Worker Productivity“, S. 133).
- Jeffrey K. Liker: The Toyota Way.
- Peter Senge: The Fifth Discipline.
- weiterbildungsblog.de: Weblog von Jochen Robes rund um das Thema Weiterbildung.
Letzte Artikel von Simon Dückert (Alle anzeigen)
- KCLO: Programm der lernOS Convention 2025 erschienen - 2. Juni 2025
- KCLO: Promptathon bei der lernOS Convention - 20. Mai 2025
- KCLO: Obsidian für das persönliche Wissensmanagement - 30. April 2025