Keynote: Erfolgreich in intelligenten Netzwerken – Auswirkungen des Web 2.0 auf Unternehmensführung
- Referent: Hr. Schomburg, leider nur ein Vertreter von Prof. Kruse :(
- Hohe Kopplungsdichte, kritisch anwachsende Spontanaktivität, Auftreten nachhaltig kreisender Erregung führen zu autokatalytischen Effekten.
- Resonanz im Netzwerk sind erfolgskritisch (z.B. Cola-Werbung, Sänger aus UK, Aufnahme einer Schulaufführung)
- Gehirnforschung: Kortex ist der Berater, das limbische System ist der Entscheider (Beispiel anhand eines Guardian Videos)
- Webseite mit Marketing-Disastern: www.brouhaha.de
- Hinweis auf das Cluetrain-Manifest (1999, lange vor den sozialen Netzwerken)
- Beisiel Erfassung von Werten mit der Software nextexpertizer
- Megatrend Beteiligung (mit großen Auswirkungen für die Kulur und die Führung in Unternehmen)
- Beispiel Beteiligung: Best Buy „Twelp Force“
- Analysen mit Google Trends und Google Insights
- Filmausschnitt aus „A Beautyful Mind“ mit Adam-Smith-Zitat „das beste Resultat erzielt man, wenn jeder in der Gruppe das tut, was für ihn selbst am besten ist“ (und für die Gruppe :)
Future Trends in KM+
- Referent: David Gurteen
- Story of question to Bob Buckman 9 years back at the Henley KM Forum: „We implemented a KM System, how do we make them to use it“.
Letzte Artikel von Simon Dückert (Alle anzeigen)
- #loscon25: Call for Participation (CfP) - 25. März 2025
- Mind The Knowledge Gap! – Das Motto der lernOS Convention 2025 - 2. März 2025
- KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers - 25. Februar 2025