„Un-conferencing – Sinnvolle Zusammenarbeit in physischer und virtueller Welt“, so ist der Titel eines Vortrags, den ich am 08.02.2007 beim BITKOM-KEM-Treffen in Frankfurt halten werden. Dem Thema gemäß gibt es keine PowerPoint-Folien, sondern nur diesen Weblog. Sprechen werde ich über folgende Themen:
Einleitung
- Wikipedia: Unconference
- Dave Winer: What is an unconference?
- The unconference blog
- fastforwardblog: A hosted discussion on Enterprise 2.0
- Buchtipp: Open Space in der Praxis
- Cogneon Leitfaden – Unconferencing (nur für Mitglieder der Cogneon Community)
Was ist eine Un-Conference?
- Übertragung des OpenSource-Gedanken auf Konferenzen
- Keine Trennung zwischen Rednern und Zuhörern
- Prinzip der Selbstorganisation (Teilnehmer bestimmen Inhalte)
- Starke Unterstützung der Kommunikation vor, während und nach der Veranstaltung durch Web-2.0-Tools (Wikis, Weblogs, Social Networking Tools, Mashups)
- Methodisch ähnlich Open-Space
- Zeitplan wird am Veranstaltungstag gemeinsam erstellt
- Gemeinsame Reflektion am Tagesende
Beispiele:
- Lexthink!
- Knowledgeboard Contactivity (Flickr: Contactivity-Bilder)
- Barcamp (z.B. Barcamp Nürnberg)
- Cogneon Knowledge Jam (Beispiele (nur für Cogneon Community Mitglieder: 22.09.2005, 09.03.2006, 29.06.2006)
- Schaeffler Open Knowledge Space (Vortrag „Die Methode Expert Debriefing“ auf der Knowtech 2006, Folien 9, 27-29)
Wenn Sie Interesse haben, eine solche Veranstaltung einmal live zu erleben, kommen Sie einfach zu einem unserer nächsten Knowledge Jams:
- 08.03.2007: Expert Debriefing und Jobmaps – Wissensbewahrung bei ausscheidenden und wechselnden Experten
- 12.07.2007: Wissensorientiertes Projektmanagement – SCRUM und andere Methoden
- 08.11.2007: Innovation und Kreativität in wissensorientierten Organisationen
Letzte Artikel von Simon Dückert (Alle anzeigen)
- #loscon25: Call for Participation (CfP) - 25. März 2025
- Mind The Knowledge Gap! – Das Motto der lernOS Convention 2025 - 2. März 2025
- KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers - 25. Februar 2025