enterprise 2.0

Interne Communities als Ergänzung der hierarchischen Aufbauorganisation

< p align=“justify“>Warum ist das Thema Communities und damit einhergehend das Thema Community Management für Unternehmen heutzutage eigentlich wichtig? Um diese Frage zu beantworten müssen eine Zeitreise zurück zu Beginn […]

Community Management und CoP,

Interne Communities als Ergänzung der hierarchischen Aufbauorganisation Weiterlesen »

Enterprise 2.0 – ein Definitionsversuch

Wenn man sich mit einem Thema wie Enterprise 2.0 beschäftigt, wie das z.B. aktuell im Enterprise 2.0 MOOC geschieht, sollte man sich zunächst auf eine Definition bzw. ein gemeinsames Begriffsverständnis

IT und Enterprise 2.0, , , ,

Enterprise 2.0 – ein Definitionsversuch Weiterlesen »

Praxisbericht über die Ausbildung von internen Community Managern

Seit knapp vier Jahren beschäftige ich mich nun beruflich mit den Themen Enterprise 2.0, Social Collaboration und internes Community und konnte dabei einen großen Kunden über einen langen Zeitraum in

Community Management und CoP, , , ,

Praxisbericht über die Ausbildung von internen Community Managern Weiterlesen »

Cogneon Konzeptkarte Enterprise 2.0

Vor einiger Zeit hat Frau Back in Ihrem Blog eine erste Version einer Begriffslandkarte Web 2.0 und Social Media veröffentlicht. In einigen aktuellen Projekten habe ich die Problematik, dass die

IT und Enterprise 2.0, , ,

Cogneon Konzeptkarte Enterprise 2.0 Weiterlesen »

Das St. Galler Enterprise 2.0 Methodenset

Referent: Dominik Friedel (Accenture) Forschungsfrage: Wie transformiert man eine Oganisation erfolgreich zum „Enterprise 2.0“? Umfrage 2011 mit 196 Internehmensvertretern brachte positive Wahrnehmung von Enterprise 2.0 Errechnung eines Maturity Levels mit

IT und Enterprise 2.0, ,

Das St. Galler Enterprise 2.0 Methodenset Weiterlesen »

Aperto – ein Rahmenwerk zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Corporate Social Software

Referent: Alexander Richter (Universität der Bundeswehr München) Aperto wg. Nutzungsoffenheit (Social Software lässt die Art und Weise der späteren Nutzung größtenteils offen und ist nicht an ein typisches Nutzungsszenario gebunden)

IT und Enterprise 2.0, , ,

Aperto – ein Rahmenwerk zur Auswahl, Einführung und Optimierung von Corporate Social Software Weiterlesen »

IBM Connect im Porsche Museum in Stuttgart

IBM lud heute (19.09.2012) zur IBM Connect 2012 in das Porsche Museum in Stuttgart. In Ihreer Begrüßung verglich Maria Gomez von IBM Enterprise-2.0-Werkzeuge (ich mag die Begriffe "Social Business" und

Events und Vorträge, , , , ,

IBM Connect im Porsche Museum in Stuttgart Weiterlesen »

Nach oben scrollen