Traditionell findet über Ostern mit dem Easterhegg das Oster-Treffen des Chaos Computer Clubs statt. Dort gibt es viel Co-Creation, Wissens- und Erfahrungsaustausch und ein breites Vortragsprogramm. Dieses Jahr auf dem #eh17 in Mühlheim am Main war auch ein Vortrag zu Livestreaming von Sebastian (@Livestream_de) dabei, der sicher auch für Veranstalter von Meetups im Kontext des Wissensmanagements interessant sein könnte:
Der Vortrag geht zum Thema Videostreaming zwar technisch nicht zu sehr in die Tiefe, bietet aber damit gerade Enisteiger*innen leicht Zugang zum Thema. Mir hat auch die Geschichte gefallen, wie sich aus der ehrenamtlichen Betätigung in dem Feld letztendlich ein Geschäftsmodell ergeben hat. Viel Glück damit!
Weitere Beiträge, die ich mir im Nachgang noch ansehen werden:
- Opening, Closing
- CCC Office, die neue Software
- Lightning Talks
- Taler-Workshop
- Aktuelle Entwicklungen im maschinellen Sehen
- EU-DSGVO und DSAnpUG-EU (Datenschutzverordnung)
- Rechenschaftsbericht Wau Holland Stiftung
- Towards automatic end to end mail encryption
- Betreutes Youtube Gucken (YT- und Vöog-Formate)
- gokrazy (RasPi 3 standalone apps)
- Building a Photobooth
- Arbeit in Investigativstaaten: From North Korea with love
- Put Hackers in Jail – We have a Dream
Alle Videos vom #eh17 findet Ihr auf media.ccc.de oder auf Youtube. Der nächste Easterhegg wird vom 30.03.-02.04.2018 in Würzburg stattfinden.
- #loscon25: Call for Participation (CfP) - 25. März 2025
- Mind The Knowledge Gap! – Das Motto der lernOS Convention 2025 - 2. März 2025
- KCLO: Die Session als kleinste Einheit des Wissenstransfers - 25. Februar 2025