lernOS
Betriebssystem für Lebenslanges Lernen und Lernende Organisationen
Das Verb “lernos” ist die Zukunftsform von “lernen” auf Esperanto (mi lernos = ich werde lernen, ni lernos = wir werden lernen). lernOS ist ein Betriebssystem für Lebenslanges Lernen und Lernende Organisationen. lernOS ist aber keine Software, sondern “Brainware”. Es ist eine Art zu Denken und zu Handeln, um als Einzelperson, Team oder Organisation im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein. Das groß geschriebene “OS” im Namen unterstreicht die Bedeutung der Digitalisierung für unsere vernetzte Wissensgesellschaft.
Wenn du weitere Fragen bezüglich lernOS hast, oder Unterstützung von Gleichgesinnten brauchst, kannst du die Community-Plattform CONNECT nutzen oder mit #lernOS auf Twitter schreiben. Beachte: Die Meisterschaft von lernOS ist eine Frage von Monaten oder Jahren, nicht Stunden oder Tagen. Also: Keep Calm & Learn On!
Dein @simondueckert
Lebenslanges Lernen, Lernende Teams & Lernende Organisationen
Zu lernOS gibt es drei grundlegende Leitfäden beschrieben, die den Ansatz auf individueller Ebene, auf Ebene von Teams und auf Ebene von Organisationen beschreiben. Alle lernOS Leitfäden sind unter der offenen Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 (CC BY) verfügbar und können gerne an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Version | Slideshare | Quellen | ||
---|---|---|---|---|
lernOS für Organisationen | Ab 2021 | GitHub | ||
lernOS für Teams | Ab 2021 | |||
lernOS für Dich | 1.5 | de, en | de, en | GitHub |
lernOS Toolbox
Zusätzlich gibt es die lernOS Toolbox, die oft genutzte Methoden und Werkzeuge erklären. Mit den Leitfäden können die jeweiligen Tools und Methoden in einem lernOS Sprint erlernt werden.
Version | Slideshare | Quellen | ||
---|---|---|---|---|
Expert Debriefing | 2.4 | de | de | GitHub |
Podcasting | 0.1 | de | de | GitHub |
Sketchnoting | 0.4 | de | de | GitHub |
Ein Barcamp (auch Unkonferenz) ist eine Konferenz, bei der die Inhalte von den Teilnehmern innerhalb eines vorgegebenen Rahmens selber gestaltet werden.
lernOS unterstützen
- lernOS Learnwear Shop: T-Shirts, Hoodies und andere Accesoires, die deinen Lifestyle des Lebenslangen Lernens zum Ausdruck bringen.
lernOS Ressourcen
- Community CONNECT für Diskussion, Fragen und Ideen rund um lernOS. Die privaten Chats in CONNECT können für die Kommunikation in Learning Circles genutzt werden.
- lernOS Learnwear Shop: T-Shirts, Hoodies und andere Accesoires, die deinen Lifestyle des Lebenslangen Lernens zum Ausdruck bringen.
lernOS News
lernOS wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wer über Neuigkeiten informiert werden will, kann den Newsletter Keep Calm & Learn On abonnieren, mit denen wir über Neuigkeiten und Aktualisierungen informieren. Der Verteiler wird nur für den Versand der lernOS News verwendet, die Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben und jeder Empfänger kann sich jederzeit aus dem Verteiler austragen (Link in jeder E-Mail).
lernOS Supporter
lernOS Supporter sind Organisationen, die die Anwendung und Weiterentwicklung von lernOS unterstützen. Jeder lernOS Supporter erhält einen Sitze im lernOS Beirat (€ 1.000,- pro Jahr, Teilnahme an 3 Beiratstreffen) und kann darüber die Entwicklung unterstürtzen, mitgestalten und sich aktiv beteiligen. Organisation können jederzeit lernOS Supporter werden (Kontakt aufnehmen).
Aktuelle lernOS Supporter:
- DATEV (bis 24.06.2020), vertreten durch Knut Eckstein
- Lebensversicherung von 1871 (bis 24.06.2020), vertreten durch Alexander Rose
- MaibornWolff (bis 24.06.2020), vertreten durch Gerrit Mauch
- SAP (bis 24.06.2020), vertreten durch Thomas Jenewein
- SMA Solar Technology (bis 24.06.2020), vertreten durch Julia Wieland
- Telekom (bis 24.06.2020), vertreten durch Winfried Ebner