Das 3. Audio-only BarCamp (#audiobc23) am 20.09.2023 (10-17 Uhr) ist ein BarCamp zu Social Audio und Podcasting in Organisationen. Das audiobc23 findet wie letztes Jahr wieder online statt, dieses Mal mit Discord als Plattform. Themen der Veranstaltung sind z.B.:

Themen

  • Nutzung von Audio und Podcasts in Organisationen wie Unternehmen, Schulen, Hochschulen, Vereinen, Verbänden etc.
  • Audio und Podcasts in der Unternehmenskommunikation (z.B. Kampagnen, Strategiekommunikation, Weiterbildung)
  • Audio und Podcasts für den Wissenstransfer (z.B. Vermittlung komplexer Themen, Storytelling, Lessons Learned Podcasts, Forschungs- und Wissenspodcasts).
  • Audio und Podcasts in Weiterbildungen und Schulungen (z.B. Flipped Classroom Ansätze, Vertiefungs-Podcasts, Fallbeispiele zu Schulungsthemen).
  • Interne Podcast-Plattformen (z.B. Kaltura, Vimp, Stream on SharePoint) und Hacks (s.a. Vortrag Stimme in Konzerne hacken).
  • Hardware und Software für Audio (z.B. EPOS, Zoom, Beyerdynamic, Focusrite, Zoom, Audacity, Reaper+Ultraschall, Garageband)
  • Podcasting lernen und Multiplikatoren-Netzwerke etablieren mit dem lernOS Podcasting Leitfaden (offene Lizenz, kann frei im Intranet verwendet werden).

Sponsoren

Interesse, das audiobc23 als Sponsor zu unterstützen? Einfach Email mit Betreff “audiobc23” an info@cogneon.de schicken.

Veranstaltungsort

Vom Architekten des Marina Bay Sands Hotel haben wir uns eine Lokation mit ganz ähnlicher Struktur bauen lassen:

  • Lobby zum Ankommen
  • Plenum zum Versammeln
  • Session-Räume für den Austausch
  • Dachgarten mit Bar für relaxte Gespräche

Technik

Das audiobc23 findet über einen Discord Server. Vor der Veranstaltung erhaltet ihr dafür einen Einladungslink. Infos und Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Für gute Audio-Qualität sollte auf jeden Fall ein Headset oder Kopfhörer verwendet werden
  • Ihr könnt über die Desktop-App, die mobile App oder den Browser teilnehmen
  • Ein Audio-Barcamp bietet die Chance, nicht am Schreibtisch, sondern in der Natur teilnehmen zu können, was wir sehr empfehlen (fast alle Sessions sind Audio-only)
  • Um bei Outdoor-Teilnahme störende Windgeräusche zu vermeiden, solltet ihr eine tote Katze (keine echte!) verwenden.
  • Die Sessions werden, wenn der Session Owner dem nicht widersprochen hat, aufgezeichnet und hinterher als Podcast veröffentlicht.

Format

Ein BarCamp ist eine Un-Konferenz, bei der die Teilnehmer*innen das Programm in Form von 45-minütigen Sessions selbst gestalten. Vorträge und Frontalbeschallung sind eher unüblich, Impuls mit Diskussion und Austauschrunden die Regel., audiobc-Besonderheiten:

  • Die Session finden in Audio-Kanälen in Discord statt
  • Die Sessions sind Audio-only, d.h. Webcams und Screensharing sind deaktiviert
  • Eine Aufzeichnung der Sessions wird im Nachgang als Podcast veröffentlicht (wie 2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

FAQ