Der Trend in den Unternehmen geht immer mehr dahin, Ergebnisse, Konzepte etc. nur noch in Spiegelstrich-Folien zu präsentieren. Der Nachteil hierbei ist, dass der Nachwelt der gesamte Kontext und damit wichtiges Wissen verloren geht.
Ein Wissensfloater (http://www.wissensfloater.de) kann hier Abhilfe schaffen. Ein Wissensfloater ist eine kurze Präsentation (z.B. PPT oder PPS), die mit vielen auditiven und visuellen Elementen einen kleinen, abgeschlossenen Wissensbereich dicht und interessant darstellt.
Wissensfloater können mit einfachsten Hilfsmitteln (Notebook, Headset, Digitalkamera, Scanner) selber hergestellt werden. Im Wissensmanagement können sie z.B. dazu verwendet werden, bestehende Präsentationen (Projektpräsentationen etc.) mit Kontext zu versehen und damit aufzuwerten. Durch die Einfachheit passen Wissensfloater sehr gut in Mitarbeiter-schulen-Mitarbeiter- oder Rapid-e-Learning-Konzepte.
- Sessionvorschlag zum WissensTransferCamp 2025 - 26. August 2025
- KCLO: AI First KM – Organisationen mit KI smarter machen - 19. August 2025
- Optionen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (GenAI) im Wissenstransfer - 19. Juli 2025