Bei ihrer letzten Aktion „Lebendiges Deutsch“ hat die Stiftung Deutsche Sprache einen deutschen Begriff für die Methode Brainstorming gesucht. Unter den eingesendeten 10.380 Empfehlungen waren Vorschläge wie Gripstreffen, Tüftelrunde, Grübelplausch, Denkgewitter, Gedankenquirl, Neuronenfeuer, Phantasiegalopp, Rumspinnen, Kreativeln, Hirnhatz und die -zugegebenermaßen etwas lange- Lösungsansatzsammlungsgenerierung. Die Jury hat sich letztendlich für Denkrunde entschieden.
Letzte Artikel von Simon Dückert (Alle anzeigen)
- Kritisches Wissen – Ausgangspunkt einer gute Wissensstrategie - 2. November 2025
- KCLO: AI First PKM – Persönliches Wissensmanagement mit KI smarter machen - 1. Oktober 2025
- AI First KM – Wissensmanagement im KI-Zeitalter - 28. September 2025