Der FAZIT Roadmap-Prozess
Der Band 19 der FAZIT Schriftenreihe enthält eine Technologie-Roadmap 2020 sowie einen Leitfaden zur Roadmapentwicklung für KMU. Einige ausgewählte Technologien in der Roadmap sind.
Der FAZIT Roadmap-Prozess Weiterlesen »
Der Band 19 der FAZIT Schriftenreihe enthält eine Technologie-Roadmap 2020 sowie einen Leitfaden zur Roadmapentwicklung für KMU. Einige ausgewählte Technologien in der Roadmap sind.
Der FAZIT Roadmap-Prozess Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von dem ehemaligen Nutzer marc.nitschke erfasst. Am 05. Mai habe ich an einem Oracle Technology Day – Enterprise 2.0 teilgenommen. Das Thema war „Enterprise 2.0 – Wie
Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0 Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Erste Ergebnisse der Umfrage von Tim Bartel zu Wikis in Unternehmen (s. Weblog Wikis in Unternehmen – Erfahrungen) sind jetzt online:
Wikis in Unternehmen – Erste Ergebnisse online Weiterlesen »
We are often asked what are „Communities of Practice“? Are they more like a discussion board on the internet? What roles and processes do they have? And how can web
Communities of Practice and the Web 2.0 Weiterlesen »
As a follow up to a former workshop called Web 2.0 Führerschein for a customer in germany I had a workshop called Enterprise 2.0 Tools in Michigan, USA today.
Enterprise 2.0 Workshop 14.-16.05.2007, Michigan, USA Weiterlesen »
Für das Wissensmanagement-Team eines Kunden, das Web 2.0 und Enterprise 2.0 verstehen und für sich nutzen möchte, begleite ich einen eintägigen Workshop. Ziel des Workshops „Web 2.0 Führerschein“ ist es,
Web 2.0 Führerschein Weiterlesen »
Dieser Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kristina.makedonska erstellt. Die Aufgabe meiner Diplomarbeit besteht darin, Schwächen von bisherigen IT-Systemen zur Unterstützung des Wissensmanagements in Unternehmen sowie die Erkenntnisse aus den
drupal4km: Ablauf der Diplomarbeit und Umfrage Weiterlesen »
Social Software ist ein konzept, das im Wissensmanagement in jüngerer Vergangenheit öfter diskutiert aber, noch nicht tiefer behandelt wurden. Weder im Programm der Knowtech 2006 noch im Programm der I-Know
drupal4km: Diplomarbeit zu Social Software im Wissensmanagement Weiterlesen »
Am 25./26.10.2006 habe ich die Knowtech 2006 in München besucht und dort auch einen Vortrag gehalten. Hier meine Notizen zu den Vorträgen, die ich mir angehört habe: skillMap: Wissenstransprenz für
Knowtech 2006 Retrospektive Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Auf der Kontaktplattform openbc ist es jetzt möglich, die eigenen Kontakte mit persönlichen Tags zu versehen und danach zu suchen. So
Tagging in OpenBC-Kontakten Weiterlesen »