Innovation Management Workshop
I moderated a workshop on Innovation Management today and put some Links to important Information here. I would be happy if participants fill out our Feedback-Form (german) (Code of Event/Veranstaltungsnummer: …
I moderated a workshop on Innovation Management today and put some Links to important Information here. I would be happy if participants fill out our Feedback-Form (german) (Code of Event/Veranstaltungsnummer: …
Im Seminar „Wissensmanagement und die Zukunft der Arbeitswelt“ der Steinbeis Hochschule (Dozent: Prof. Rafael Capurro) habe ich im Forum am 11.08.2006 Nachmittag einen Praxisbeitrag eingebracht. Ich würde mich freuen, wenn …
Seminar Wissensmanagement und die Zukunft der Arbeitswelt Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Literaturempfehlungen Micaela Andrich von mandrich führte beim letzten GfWM-Stammtisch Mittelfranken in das Terminologiemanagement ein. Der Vortrag sowie Literaturempfehlungen zur Einführung in die …
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Nach dem Start 2005 lobt der Arbeitskreis Wissensmanagement Karlsruhe auch im Jahr 2006 den Deutschen Nachwuchspreis Wissensmanagement aus.
Vortrag von Manfred Hauer beim BITKOM KEM Treffen am 26.04.2006 in Bad Homburg. Meine Notizen: Wissenschaftsportal dandelon.com Leistungen Automatische Erkennung relevanter Deskriptoren Multilinguale. Polydimensionale Terminologien Crosslinguales, semantisches Informationsretrival Schätzung: in realen Kommunikation …
Arbeitsgruppe Strategie und Organisation beim BITKOM KEM Treffen am 26.04.2006 in Bad Homburg. Meine Notizen: Vorschlag Dr. Peter Schütt Ansatz: Problem-/Lösungsorientierte Herangehensweise (Wissensarbeit ist Problemlösen) Zwei Schulen im Wissensmanagement: Systemische Ansätze …
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Technologietag des AK Wissensmanagement Karlsruhe (AKWM) zum Thema Social Software am 30.03.2006 Die neuen Tools: Web 2.0, Semantic Wiki, Social Tagging Referent: Max …
Social Software – Technologietag des AK Wissensmanagement Karlsruhe Weiterlesen »
Für eine Präsentation habe ich eine überblicksartige Themenanalyse der Beiträge der deutschen, der europäischen und der asiatischen Wissensmanagementkonferenz gemacht. Hier die Ergebnisse (sortiert nach Häufigkeit der Kategorien, Häufigkeit in Klammern): …
Die Knowtech 2005 ist vorüber und es gab viel interessante Gespräche und Erfahrungen. Mein Eindruck war auch, dass die ganzheitliche Sichtweise Mensch-Organisation-Technik dieses Mal mehr im Mittelpunkt stand, nachdem in den letzten Jahren der …
Das Delfi-Netzwerk hat vom 04.-05.06.2005 den Workshop „Die Zukunft des Wissens – Eine transdisziplinäre Diskussion zum Aufbruch in die Wissensgesellschaft“ durchgeführt. Die Leitfragen waren Wie werden Zukunft und Wissens in …