Twitterfountain for #gkc09
Twitterfountain for #gkc09 Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher erstellt. Session: Semantic Wiki Angebot von Philipp Zeltenbach von ontoprise Annahme: Relevante Daten sind im Wiki (z.B. Wikipedia) vorhanden Suchangebot von Wikipedia
#gkc09 . Semantic Mediawiki SMW+ Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher verfasst. Erfahrungen über CoPs in Unternehmen EnBW CoP Wissensmanagement 2stündige Treffen incl. informelles Treffen hat nicht funktioniert jetzt: 13-14:00 Uhr Get together, 14:00
Knowledge Camp Session: Erfahrungen über CoPs in Unternehmen Weiterlesen »
Vom 09.-10.10.2009 findet in der Uni Karlsruhe das GfWM KnowledgeCamp 2009 statt (Hashtag auf Twitter #gkc09). Es folgen die Notizen zu den Sessions, in denen ich war. Kriterien für erfolgreiche
GfWM KnowledgeCamp 2009 Weiterlesen »
Dieser Blog-Beitrag wurde von der ehemaligen Nutzerin kerstin.buecher verfasst. „Schafft Scrum bessere Rahmenbedingungen für double loop experiential team learning?“ – Wir behaupten „Ja!“ und wollen dies gern mit Ihnen diskutieren.
Scrum – bessere Rahmenbedingungen für double loop experiential team learning? Weiterlesen »
Heute startet die KnowTech 2009, dieses Jahr nicht mehr in Frankfurt, sondern im Kongresszentrum Bad Homburg v.d. Höhe. Von Cogneon werden wir dort zwei Vorträge (Firmenwiki bei Schaeffler, Wissensmanagement in
KnowTech 2009 – Tag 1 Weiterlesen »
Gestern habe ich, ähnlich wie bereits im Juni bei der VDMA e-Market Sitzung, beim VDMA Arbeitskreis Marktkommunikation einen Vortrag zum Thema „Wissensmanagement und Web 2.0 – Was ist drin für die Investitionsgüterindustrie?“
Knowledge Management unter Scrum: Ein Erfahrungsbericht Speaker: Michael Mang Ähnliche Präsentation wie die gezeigte: Multi-Team Scrum in der Praxis – ein Erfahrungsbericht. „Scrum ist ein agiles Vorgehensmodell zum Managen komplexer
I-Know 2009 – Tag 3 Weiterlesen »
Corporate Social Networks – Nutzen in der Wirtschaftskrise Speaker: Bettina Kahlau (IBM) The Greater IBM Connection (Netzwerk von ehemaligen IBM Mitarbeitern), Hauptbestandteil ist eine Gruppe auf Xing. „Communities are formal
I-Know 2009 – Tag 2 Weiterlesen »
Kennen Sie weitere Regeln aus Ihren Organisationen und Unternehmen? Dann fügen Sie diese einfach unten per Kommentar hinzu, gerne auch anonym :)
8 Regeln für Veränderungen in „Lernende Organisationen“ Weiterlesen »