Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LiveSession: Onenote für die produktive Wissensarbeit (ls-onen-2025-01)

16. Januar @ 15:00 16:00 CET

Produktiv arbeiten & nichts vergessen: OneNote als digitales 2nd Brain und Memex unterstützt Wissensarbeiter:innen in einer turbulenten und sich ständig ändernden Welt. In der LiveSession stellen wir einen Ansatz für professionelle Wissensarbeit anhand unserer PKE-Onenote-Vorlage vor. Die Vorlage enthält eine Grundstruktur mit Registerkarten und Templates für die sofortige Verwendung, die auf bewährten Methoden wie Gettings Things Done (GTD), Zen To Done (ZTD), PARA und Objectives & Key Results (OKR) aufbauen. Alle Teilnehmer:innen erhalten die Onenote-Vorlage für die persönliche Verwendung zum Download.

Inhalt Online-Kurs (selbstbestimmtes Lernen vorab)

Alle Teilnehmer:innen erhalten mit der Anmeldung den Zugang zu einem Online-Kurs, der in ca. 30-60 Minuten absolviert werden kann. Der Online-Kurs führt in die wichtigsten Grundfunktionen von Onenote ein. Erfahrene Onenote-Nutzer:innen können den Online-Kurs zur Vervollständigung ihrer Kenntnisse verwenden.

  • Benutzeroberfläche von Onenote auf Desktop, Web und Mobile
  • Notizbücher öffnen, verschieben, schließen, löschen
  • Notizbücher strukturieren mit Abschnitten und Seiten
  • Seiten formatieren und Inhalte einfügen
  • Arbeiten mit Vorlagen in Onenote
  • Tastenkombinationen für die schnelle Arbeit mit Onenote

Inhalt LiveSession

Die LiveSession findet online in Microsoft Teams statt. In der LiveSession werden KEINE Grundfunktionen erklärt (dafür ist der Online-Kurs). Die LiveSession fokussiert auf Strukturen, Vorlagen, Funktionen und Workhacks für die tägliche Arbeitspraxis in Onenote.

  • Was ist Wissensarbeit und wie kann ein Tool wie Onenote diese unterstützen?
  • Vorstellung der PKE-Onenote-Vorlage (PKE: Personal Knowledge Excellence)
  • Oberfläche von Onenote an eigene Bedürfnisse anpassen
  • Suchen und Kategorisieren/Taggen von Inhalten
  • Verlinken und Teilen von Inhalten (Onenote wie ein Wiki nutzen)
  • Arbeiten mit Dateien und Multimedia-Inhalten (Audio, Video, Screencast)
  • Onenote für Zeichnungen und Wissensvisualisierung nutzen
  • Onenote im Microsoft 365 Ökosystem (Onedrive, Outlook, Sharepoint, Teams, Loop, Copilot)

Voraussetzungen

  • Für die Teilnahme an der LiveSession sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wer Onenote vorab wenig oder gar nicht kennt, sollte etwas mehr Zeit für den Online-Kurs einplanen.
  • Zugang zu Onenote. Die Grundstrukturen und Vorlagen sind auch auf andere Tools wie z.B. Obsidian anwendbar, in der Livesession wird aber nur Onenote als Beispiel verwendet.
  • Für den Import der Onenote-Vorlage ist die Desktop-Version von Onenote für Windows Voraussetzung.

Anmeldung

Hinweis: Ab zwei Anmeldungen erhaltet ihr einen Rabatt von 20% auf jede Teilnahme. Zahlung ist per Banküberweisung, Kreditkarte und Paypal möglich. Wer eine PDF-Rechnung braucht, z.B. um den in die Buchhaltung zur Zahlung zu geben, wählt “Banküberweisung”.

€149 LiveSession inkl. Online-Kurs und Onenote-Vorlage
Nach oben scrollen