Wissensbewahrung mit Expert Debriefing
In Zeiten von Demografischen Wandel, Fachkräftemangel, häufigen Job-Rotationen und Positionswechseln ist der der Wissenstransfer ein relevantes Thema für viele Unternehmen und Organisationen. Mit der Methode Expert Debriefing gibt es einen praxiserprobten Ansatz für die systematische Wissensbewahrung.
Die Methode Expert Debriefing
Im Expert Debriefing Prozess geht es nicht nur um explizites Wissen, sondern insbesondere auch um die Bewahrung von implizitem Wissen. Die Methode kommt seit 1999 in einer Vielzahl von Organisationen zum Einsatz.
Ausbildung Expert Debriefing Moderator_in
Zum Erlernen der Expert Debriefing Methode bieten wir unsere Expert Debriefing Praxis-Ausbildung an, die jährlich im Frühjahr und im Herbst (idR Mai und November) stattfindet. Dabei wir in einem Live-Online-Training (LOT) die Theorie des Expert Debriefings vermittelt, die dann in einem Online-Kurs vertieft wird. In der 2-tägigen Praxis-Ausbildung durchlaufen die Teilnehmer_innen den vollständigen Prozess am eigenen Praxisbeispiel.
Begleitet wird der Lernprozess durch eine Online-Community, in der Tipps&Tricks gegeben werden und Fragen gestellt werden können. Alle Teilnehmer_innen erhalten das Expert Debriefing Toolkit, mit allen Hilfsmitteln und Vorlagen für den Prozess (z.B. für MS Teams, OneNote, MindManager, Freeplane, XMind, Word, Excel). Optional können Sie nach der Praxis-Ausbildung auch ein eigenes Praxisprojekt durchführen und im Erfahrungsaustausch aufkommende Fragen stellen und gemachte Erfahrungen teilen.
Hinweis: das Live-Online-Training kann auch einzeln gebucht werden (€ 149,- zzgl. MwSt.). Wer sich nach dem Termin des LOT für die Praxisausbildung anmeldet, muss sich vorab die Aufzeichnung ansehen. Das LOT ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Praxisausbildung (€ 1.149,- zzgl. MwSt.).