Cogneon Akademie
  • Startseite
  • Blog
  • Kalender
  • Podcast
  • Über uns
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Rss
  • Mail

(Some) Organizational Theory for Learning Organizations in the Digital Age

Folien zu einem Vortrag von Simon Dückert, die auf dem Open Campus der Deutschen Telekom am 04.07.2016 in Bonn gezeigt wurden.

2016-dueckert-oranizational-theory-for-learning-organizations-in-the-digital-age

Neu im Blog

  • #loscon22 – alles, was ihr für eure Teilnahme wissen müsst!
  • Das Hybrid Meeting Kit (HMK) bei der lernOS Convention 2022 (#loscon22)
  • Minetest @ #loscon22 – Eine Aktion für Junge und Jungebliebene
  • Das „Metaversum“ für die lernOS Convention 2022 (#loscon22)
  • Das Nachhaltigkeits-Konzept der lernOS Convention 2022

Kommende Termine

Jul 5
5. Juli @ 13:00 - 6. Juli @ 16:00 CEST

lernOS Convention 2022 „The Re-Return of Knowledge Management“ (#loscon22)

Kalender anzeigen

Neueste Kommentare

  • Simon Dückert bei 4. Learning Circle Experience – Podcasting (#lce22a)
  • Jane Rose bei 4. Learning Circle Experience – Podcasting (#lce22a)
  • Simon Dückert bei LOA075 Objectives & Key Results (OKRs) mit Alexander Mehlhammer
  • Bernd bei LOA075 Objectives & Key Results (OKRs) mit Alexander Mehlhammer
  • Simon Dückert bei 4. Learning Circle Experience – Podcasting (#lce22a)

KONTAKT

Cogneon Akademie
Bucherstr. 79a
90419 Nürnberg

Fon: +49 911 39570830
E-Mail: info@cogneon.de

Community CONNECT
Cogneon Akademie Online

Impressum
Datenschutz

Kommentare
  • Simon DückertI think there will be enough people to run an english speaking...24. Februar 2022 - 16:50 von Simon Dückert
  • Jane RoseI would like to participate in the learning - i too speak...24. Februar 2022 - 16:39 von Jane Rose
  • Simon DückertWelche Blogs und Bücher?24. Februar 2022 - 15:48 von Simon Dückert
  • BerndBitte die Blogs und Bücher in die shownotes :-)24. Februar 2022 - 13:36 von Bernd
  • Simon DückertHi Leandra, so far we didn't plan to have an english version...23. Februar 2022 - 22:06 von Simon Dückert
  • leandra fatorelliI speak english and I don´t know if It would be a way to...23. Februar 2022 - 21:21 von leandra fatorelli
  • Simon DückertDanke. Typo ist gefixt.18. Februar 2022 - 14:37 von Simon Dückert
Beliebt
  • Wo stehen wir im Bereich Wissensmanagement und Lernende...19. September 2016 - 11:25
  • Diese Idee muss sterben! (Blogparade 01)6. März 2015 - 16:19
  • Kann Xing als Plattform für einen MOOC funktionieren?23. Februar 2013 - 8:02
  • lernOS Quick-Start-Guide Version 0.1 – Bitte gebt...5. August 2020 - 14:14
  • 5 Methoden, die Wissensarbeiter*innen kennen sollten!26. Oktober 2017 - 17:58
  • Enterprise 2.0 – ein Definitionsversuch16. September 2014 - 14:00
  • Meine Sicht auf Arbeiten 4.019. April 2016 - 18:26
Schlagworte
adidas audio audiobc21 audiobc22 barcamp benchlearning bosch community management cop corporate learning digitale transformation digitalisierung diymm e20 enterprise 2.0 enterprise2.0 expert debriefing gfwm hr informelles lernen innovation knowtech knowtech12 knt13 lernen lernen 2.0 lernende organisation lernos livestream loscon21 loscon22 meinziel22 mooc multimedia office 365 okr Podcast podcasting siemens video weblog wiki wissensmanagement wol working out loud
Kürzlich
  • #loscon22 – alles, was ihr für eure Teilnahme wissen...4. Juli 2022 - 8:01
  • Das Hybrid Meeting Kit (HMK) bei der lernOS Convention 2022...26. Juni 2022 - 10:33
  • Minetest @ #loscon22 – Eine Aktion für Junge und...25. Juni 2022 - 9:11
  • Das „Metaversum“ für die lernOS Convention...19. Juni 2022 - 12:53
  • Das Nachhaltigkeits-Konzept der lernOS Convention 20228. Juni 2022 - 6:58
  • Kaiserburg Nürnberg – Die Location für die #lernOS...2. Juni 2022 - 11:05
  • Die #WOL Assembly auf der #lernOS Convention vom 05.-06....21. Mai 2022 - 10:04
Tweets by cogneon
Creative Commons Attribution 4.0 (CC BY)
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Rss
  • Mail
Nach oben scrollen