Simon Dückert (Cogneon) zeigt in diesem Vortrag seinen persönlichen Zugang zum Wissensmanagement auf und entwickelt anhand von drei Fallbeispielen (Bosch, Schaeffler, adidas) den Dreiklang von Tool, Toolkit und Framework im Wissensmanagement.
- Folien (PDF)
- Audio-Version (MP3)
Shownotes
- Wissensmanagement ist die Führung und Gestaltung von Lernenden Organisationen
- Buch Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen von Gilbert Probst, Steffen Raub und Kai Romhardt (1996)
- Buch Wissen gewinnt - Knowledge Flow Management von Betty Zucker und Christof Schmitz (1996)
- Megatrends Digitalisierung, Globalisierung, Urbanisierung (Knowledge Spillover, Serendipidy, Creative Class nach Richard Florida) und die digital-vernetzte Wissensgesellschaft
- Merkmale der Wissensgesellschaft von Martin Heidenreich (2002)
- Neue Informations- und Kommunikationstechnologien
- Innovationen (vom Transfer von bestehendem Wissen zur Generierung neuen Wissens)
- Veränderter Stellenwert von Bildung
- Zunehmende Bedeutung wissensbasierter Tätigkeiten und Wirtschaftsbereiche
- BIBB: Tätigkeiten und berufliche Anforderungen in wissensintensiven Berufen (2007) und Wissensintensive Berufe (2009)
- Prof. Rainer Kuhlen Sicherung globaler Güter - Überwindung der digitalen Spaltung: Anforderungen an den UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft, These Folie 2 (2002)
- Weg von "Need to know" und hin zu "Open by default"
- Die Wurzen von Cogneon: Wissensmanagement - Das Erlanger Modell von Prof. Herbert Stoyan (2001)
- Fallbeispiel 1: Bosch Praxisleitfaden Wissensmanagement (2005)
- Fallbeispiel 2: Schaeffler Intranet, Communities of Practice, Expert Debriefing, Wiki, Wissensforum, Lessons Learned (ab 2001)
- Fallbeispiel 3: adidas Learning Campus (2011-2014)
- Evolution des Wissensmanagements: vom Tool zur Toolbox zum Framework
- Framework einer Lernenden Organisation mit Zweck/Purpose, Organisation (formell/informell), wissensförderliche Arbeitsumgebung
- Daimler CEO Dieter Zetsche und die Schwarmorganisation (s.a. FAZ-Artikel Daimler baut Konzern für die Digitalisierung um (2016))
- Artikel Is Yours a Learning Organization? von David Garvin, Amy Edmondson und Francesca Gino (2008)
- Vielfalt der Rollen im Wissensmanagement
Weiterführende Informationen
- Podcast M2P026 Cogneon 2.0 mit Herbert Stoyan und Simon Dückert