Paul Seren (Schaeffler) zeigt auf, wie die Ausbildung bei Schaeffler in Vergangenheit betrieben wurde und welche Veränderungen er aktuell sieht. Anhand der 16 Arbeitspakete des Projekts "Ausbildung der Zukunft bei Schaeffler" zeigt er, wie sich Schaeffler auf diese Veränderungen einstellt.
- Folien (PDF)
- Audio-Version (MP3)
Shownotes
- Geschichte der ersten Digitalkamera von Kodak 1975 (s.a. Spiegel-Artikel)
- Anzahl Smartphones bei Papstwahl 2005 vs. 2013 (s.a. Spiegel-Artikel)
- Mensch-Computer-Interaktion
- Ausbildung und Wissensvermittlung mit Overhead-Projektoren und Beamern
- 2011: mehr Jugendliche studieren, weniger machen eine Ausbildung (aber: hohe Anzahl von Studienabbrechern)
- Lego Shops, Tamagotchi, Pokemon -> Gamification
- Pressemitteilung Schaeffler und OBM schließen strategische Partnerschaft (2016)
- Berufsbilder: wir brauchen Menschen mit hoher Veränderungsbereitschaft, Verändungsgeschwindigkeit der IHKs reicht nicht, Ansatz Duale Ausbildung und Duales Studium
- Projekt Aubidung der Zukunft bei Schaeffler mit folgenden Arbeitspaketen:
- AP-1-A: Neue Medien in der Ausbildung
- AP-1-B: Methodik/Didaktik/Pädagogik
- AP-2: Interdisziplinäres Ausbildungs-Objekt
- AP-3: Qualifizierung Ausbildungsverantwortliche
- AP-4: Bedarfsanalyse
- AP-5: Überarbeitung Azubi-Beurteilung
- AP-6: Überarbeitung ausgewählte Berufsbilder
- AP-7: Überarbeitung Azubi-Auswahlverfahren
- AP-8: Aufbau und Betrieb Ausbilder-Netzwerk
- AP-9: Auswahl Schulungsinventar I4.0/Budget 2018
- AP-10: Definition/Umsetzung Ausbildungsstandards
- AP-11: (Berufs-)Schule und Beruf
- AP-12: Ausbildungsmarketing
- AP-13: Rollout Deutschland
- AP-14: Rollout Welt
- AP-15: Weiterbildungsplanung Fachkäfte in der Ausbildung
- AP-16: Ausbildungsplaner
- Masterarbeit zur Fragestellung, was die Ausbilder und Trainer der Zukunft brauchen
Weiterführende Informationen
- Vortrag Die Methode Expert Debriefing mit Paul Seren und Simon Dückert (2006)
- Vortrag Wissensmanagement in der Schaeffler Gruppe von Kurt-Jürgen Willi (2006)
- Artikel Erfahrungsbericht Schaeffler Wiki und Vortrag Erfahrungsbericht Schaeffler Wiki von Paul Seren und Simon Dückert (2009)
- Vortrag Wissensbewahrung mit Tina Steimer und Paul Seren (2011)
- Vortrag Lessons Learned in der Schaeffler Gruppe mit Paul Seren (2011)
- Vortrag Wissensmanagement Strategieworkshops mit Paul Seren, Peter Gerhard und Simon Dückert (2012)
- Podcast M2P013 14 Jahre Wissensmanagement bei Schaeffler mit Paul Seren (2015)