BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Cogneon Akademie - ECPv6.15.5//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-ORIGINAL-URL:https://cogneon.de X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Cogneon Akademie REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Berlin BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20250330T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20251026T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250515T110000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250515T120000 DTSTAMP:20250927T182008 CREATED:20250304T132609Z LAST-MODIFIED:20250306T090550Z UID:10000382-1747306800-1747310400@cogneon.de SUMMARY:LiveSession: Obsidian für die produktive Wissensarbeit (ls-obsi-2025-05) DESCRIPTION:Produktiv arbeiten & nichts vergessen: Obsidian als digitales 2nd Brain und Memex unterstützt Wissensarbeiter:innen in einer turbulenten und sich ständig ändernden Welt. In der LiveSession stellen wir einen Ansatz für professionelle Wissensarbeit anhand unserer PKE-Obsidian-Vorlage vor. Die Vorlage enthält eine Grundstruktur mit Registerkarten und Templates für die sofortige Verwendung\, die auf bewährten Methoden wie Gettings Things Done (GTD)\, Zen To Done (ZTD)\, PARA und Objectives & Key Results (OKR) aufbauen. Alle Teilnehmer:innen erhalten die Obsidian-Vorlage für die persönliche Verwendung zum Download. Hinweis: Obsidian kann seit dem 20. Februar 2025 auch im beruflichen Kontext kostenlos genutzt werden. \n\n\n\n\nAnmelden\n\n\n\n\n\n\n\n\nInhalt LiveSession\n\n\n\nDie LiveSession findet online in Microsoft Teams statt. In der LiveSession werden die Grundfunktionen\, Erweiterungen und Workhacks für die tägliche Arbeitspraxis in Obsidian vorgestellt. \n\n\n\n\nWas ist Wissensarbeit und wie kann ein Tool wie Obsidian diese unterstützen?\n\n\n\nVorstellung der PKE-Obsidian-Vorlage (PKE: Personal Knowledge Excellence)\n\n\n\nGuided Tour durch Obsidian und die wichtigsten Einstellungen\n\n\n\nOberfläche von Obsidian an eigene Bedürfnisse anpassen\n\n\n\nSuchen und Kategorisieren/Taggen von Inhalten\n\n\n\nVerlinken und Teilen von Inhalten (Obsidian wie ein Wiki nutzen)\n\n\n\nObsidian für Zeichnungen und Wissensvisualisierung nutzen\n\n\n\nDie wichtigsten Obsidian-Plugins für die tägliche Nutzung\n\n\n\nObsidian Notizbuch mit generativer KI zur Erstellung von und Chat mit Inhalten nutzen (z.B. OpenAI\, lokale KI wie Llama\, Qwen)\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nVoraussetzungen\n\n\n\n\nFür die Teilnahme an der LiveSession sind keine Vorkenntnisse notwendig.\n\n\n\nWer direkt ausprobieren mag\, kann sich Obsidian vorab installieren.\n\n\n\nFür den Import der Obsidian-Vorlage muss eine ZIP-Datei entpackt werden.\n\n\n\n\nAnmeldung\n\n\n\nHinweise: für Organisationen\, die eine größere Menge Teilnahmen buchen wollen\, gewähren wir einen Rabatt (Anfrage per E-Mail). Die Zahlung ist per Banküberweisung\, Kreditkarte und Paypal möglich. Wer eine PDF-Rechnung z.B. für die Buchhaltung braucht\, wählt “Banküberweisung” als Zahlungsmethode. \n\n\n\n\n\n\nAnmelden\n\n\n\n\n\n\n\n\nSession Owner\n\n\n\n Über Letzte Artikel Simon DückertMein Profil bei LinkedinScholarch der Cogneon Akademie. Von der Ausbildung Dipl.-Ing. Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitale Nachrichtentechnik. Ich brenne für Lernende Organisationen\, Wissensmanagement\, New Work und Lebenslanges Lernen. Mitglied in Corporate Learning Community\, Gesellschaft für Wissensmanagement\, Chaos Computer Club uvm. Weiterer Podcast unter http://knowledge-on-air.de. Letzte Artikel von Simon Dückert (Alle anzeigen) Sessionvorschlag zum WissensTransferCamp 2025 - 26. August 2025 KCLO: AI First KM – Organisationen mit KI smarter machen - 19. August 2025 Optionen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (GenAI) im Wissenstransfer - 19. Juli 2025 URL:https://cogneon.de/event/livesession-obsidian-fuer-die-produktive-wissensarbeit-ls-obsi-2025-05/ CATEGORIES:LiveSession,Onenote ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://cogneon.de/wp-content/uploads/2025/03/ls-obsi-2025-05.png END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20250521T100000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20250522T160000 DTSTAMP:20250927T182008 CREATED:20250508T085424Z LAST-MODIFIED:20250508T090238Z UID:10000384-1747821600-1747929600@cogneon.de SUMMARY:Expert Debriefing Praxis-Ausbildung 2025 (Frühjahr) DESCRIPTION:Das Risiko von Wissensverlust durch Demografischen Wandel\, Fachkräftemangel und längere Abwesenheiten ist groß. Mit der Methode Expert Debriefing bietet die Cogneon Akademie ein seit 1999 praxiserprobtes Verfahren für den systematischen Wissenstransfer an. Über die Praxis-Ausbildung für Expert-Debriefing-Moderator:innen erlernst du die Methode\, erhälst alle Vorlagen und Dokumentationen für die eigene Verwendung und festigst dein Wissen in einem persönlichen Praxis-Projekt. \n\n\n\nHinweis: an der Praxis-Ausbilung kann man vor Ort in Nürnberg (Anfahrt) oder Online teilnehmen. Das zugehörige Live-Online-Training ist am 14.05. von 13:00-14:20 Uhr. \n\n\n\n\nAlle Infos zur Ausbildung\n\n\n\nDirekt zur Anmeldung URL:https://cogneon.de/event/expert-debriefing-praxis-ausbildung-2025-fruehjahr/ LOCATION:Cogneon Akademie\, Bucherstr. 79a\, Nürnberg\, 90419\, Deutschland CATEGORIES:Expert Debriefing ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://cogneon.de/wp-content/uploads/2023/10/edmod-banner.png END:VEVENT END:VCALENDAR