Lust auf ein Barcamp zur Nutzung von Audio & Podcasts in Organisationen? Müde von Videokonferenzen? Dann bist du beim 1. Audio-only BarCamp (#audiobc21) am 29.04.2021 (10-17 Uhr) genau richtig! Corona-konform können wir uns natürlich noch nicht persönlich treffen. Statt Videokonferenzen werden wir bei diesem BarCamp einen Audio-Chat im Stil von Clubhouse nutzen.
Thematisch geht es beim audiobc21 um die Nutzung des Mediums Audio in Organisationen. Anwendungsszenarien sind z.B. Podcasts für Unternehmens- und Führungskommunikation, Wissenstransfer und Training oder Audio-Chats. Die breite Verfügbarkeit von internen und externen Plattformen wie Microsoft Stream oder Podigee sorgen dafür, dass Audio an Relevanz gewinnt.
Links für audiobc21 Teilnehmer_innen: Impulsvorträge und Soundcheck im Vorfeld am 15.04. & 22.04. (jeweils 13:30-15:30 Uhr), Session-Einreichungen per Formular.
Format
Ein BarCamp ist eine Un-Konferenz, bei der die Teilnehmer*innen das Programm in Form von 45-minütigen Session selbst gestalten. Vorträge und Frontalbeschallung sind eher unüblich, Impuls mit Diskussion und Austauschrunden die Regel. audiobc21-Besonderheiten:
- Die Session finden in einem Audio-Chat statt, Videobilder und Screensharing ist nicht möglich
- Eine Aufzeichnung der Sessions wird im Nachgang als Podcast veröffentlicht
- Für weitere Gespräche können selbstorganisierte Audio-Räume ganz im Stil von Clubhouse durch alle Teilnehmer*innen angelegt werden
Technik
Das audiobc21 findet auf COMBLE, einem Audio-Chat-Server auf Basis von Mumble statt (Open Source, Datenschutz-freundlich). Mumble bietet gute Audio-Qualität, niedrige Latenz und einen integrierten Text-Chat. Infos und Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Die Mumble-Software gibt es für Windows, Mac, Linux, iOS und Android (Plumble)
- Für gute Audio-Qualität sollte auf jeden Fall ein Headset oder Kopfhörer verwendet werden
- Zum Sprechen verwendet man am besten die Push-to-Talk-Funktion (PTT)
- Ein Audio-Barcamp bietet die Chance, nicht am Schreibtisch, sondern in der Natur teilnehmen zu können
- Die Zugangsdaten zu COMBLE werden vor dem Barcamp verschickt
Sponsoren
Wer noch Sponsor werden will, findet alle Infos unten in den FAQs.
Oft gestellte Fragen (FAQ)
Wer ist Veranstalter des audiobc21?
Die Cogneon GmbH (Impressum).
Brauchen Session-Geber*innen auch ein Ticket?
Ja.
Wo finde ich Informationen zu Mumble?
Wir haben einige Informationen zusammengestellt:
Die genauen Zugangsdaten für das audiobc21 erhaltet ihr rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Was muss ich für gute Audio-Qualität beachten?
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Egal ob Desktop oder Smartphone: immer Headset oder Smartphone verwenden
- Am besten Push-to-Talk einrichten, um Störgeräusche zu vermeiden
Wie können wir Sponsoren des audiobc21 werden?
Es gibt zwei Sponsoring-Pakete für das audiobc21 (Preise zzgl. MwSt.):
- Lo-Fi Sponsor: Kleines Logo auf der Barcamp-Landing Page, im Sessionplan und der Kommunikation, gesetzte Session-Option im Sponsoren-Track, 2 Einzeltickets (€ 250,-)
- Hi-Fi Sponsor: wie Lo-Fi, aber großes Logo auf der Landing Page und Benennung der Session-Räume mit Sponsoren-Name (€ 500,-)
Bei Interesse einfach eine E-Mail mit Rechnungsanschrift und Sponsoring-Typ an info(at)cogneon.de schicken oder einfach über unser Kontaktformular einreichen. Wir schicken dann Rechnung und Ticket-Codes zu.